Es waren zwei regionale Fußball-Schicksalsspiele, die Eintracht Braunschweig und der VfL Wolfsburg vorige Saison austrugen. Letztendlich wendete der VfL Wolfsburg den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga ab. Im Rückspiel der Relegation gewann das Team von Trainer Andries Jonker bei Eintracht Braunschweig 1:0 (0:0). Der einzige Treffer der Partie gelang Vierinha (49. Minute). Bereits im Hinspiel hatte sich Wolfsburg knapp durchgesetzt. Die Gastgeber verpassten damit die Rückkehr in die höchste deutsche Spielklasse, nachdem der Klub in der Saison 2013/2014 abgestiegen war. Bei Eintracht rächte sich eine schwache Chancenverwertung.
Dennoch spielten die Löwen eine starke Saison in der sie 35 Heimspiel-Tore erzielten. Diese sorgten aber für eine Spende in Höhe von 3.500 Euro an die United Kids Foundations, dem Kindernetzwerk der Volksbank BraWo. Der Scheck wurde in der Halbzeitpause des ersten Heimspiels der Saison 2017/2018 bei dem die Löwen gegen den 1. FC Heidenheim antraten (Endstand: 2:0) von Carsten Ueberschär, Direktionsleiter der Volksbank BraWo in Braunschweig, an Claudia Block, Vorstandsmitglied der Volksbank BraWo Stiftung, übergeben. Für jedes Tor der Blau-Gelben in einem Heimspiel spendet die Volksbank BraWo 100 Euro für die United Kids Foundations. Auch in dieser Saison setzt die Volksbank BraWo das Spendenprojekt fort.
„Das ist schon eine kleine Tradition, die die Volksbank BraWo Stiftung und ihr Kindernetzwerk mit der Eintracht verbindet. Für United Kids Foundations sind aber nicht nur die Spenden wichtig, sondern auch die Öffentlichkeit, die beim Fußball im Stadion hergestellt werden kann. So erfahren viele Fans von unseren Bemühungen für Kinder und die Notwendigkeit der Unterstützung“, erläuterte Claudia Block, Vorstandsmitglied der Volksbank BraWo Stiftung, am Rande des Spiels.
„Die 3.500 Euro sind ein schöner Betrag für das Kindernetzwerk. Wir hoffen, dass die Eintracht in dieser Saison noch mehr Tore schießt und wir nächstes Jahr dadurch noch großzügiger sein können. Zum einen hätte Braunschweig dann wieder eine tolle Saison gespielt und zum anderen können wir mit einer höheren Spende noch mehr Kinder in der Region unterstützen. Beides liegt mir am Herzen“, sagte Ueberschär.
Das Kindernetzwerk United Kids Foundations der Volksbank BraWo Stiftung setzt sich für Kinder in der Region Braunschweig, Gifhorn, Peine, Salzgitter und Wolfsburg ein und bietet gemeinsam mit weiteren namhaften Stiftungen eine unabhängige Basis, die eine Kooperation von bundesweit tätigen Initiativen und regionalen Institutionen ermöglicht. Spenden fließen direkt in die Kinder- und Jugendprojekte von United Kids Foundations. Bisher konnten in 435 Projekten schon über 53.000 Kinder unterstützt werden.
Es waren zwei regionale Fußball-Schicksalsspiele, die Eintracht Braunschweig und der VfL Wolfsburg vorige Saison austrugen. Letztendlich wendete der VfL Wolfsburg den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga ab. Im Rückspiel der Relegation gewann das Team von Trainer Andries Jonker bei Eintracht Braunschweig 1:0 (0:0). Der einzige Treffer der Partie gelang Vierinha (49. Minute). Bereits im Hinspiel hatte sich Wolfsburg knapp durchgesetzt. Die Gastgeber verpassten damit die Rückkehr in die höchste deutsche Spielklasse, nachdem der Klub in der Saison 2013/2014 abgestiegen war. Bei Eintracht rächte sich eine schwache Chancenverwertung.
Dennoch spielten die Löwen eine starke Saison in der sie 35 Heimspiel-Tore erzielten. Diese sorgten aber für eine Spende in Höhe von 3.500 Euro an die United Kids Foundations, dem Kindernetzwerk der Volksbank BraWo. Der Scheck wurde in der Halbzeitpause des ersten Heimspiels der Saison 2017/2018 bei dem die Löwen gegen den 1. FC Heidenheim antraten (Endstand: 2:0) von Carsten Ueberschär, Direktionsleiter der Volksbank BraWo in Braunschweig, an Claudia Block, Vorstandsmitglied der Volksbank BraWo Stiftung, übergeben. Für jedes Tor der Blau-Gelben in einem Heimspiel spendet die Volksbank BraWo 100 Euro für die United Kids Foundations. Auch in dieser Saison setzt die Volksbank BraWo das Spendenprojekt fort.
„Das ist schon eine kleine Tradition, die die Volksbank BraWo Stiftung und ihr Kindernetzwerk mit der Eintracht verbindet. Für United Kids Foundations sind aber nicht nur die Spenden wichtig, sondern auch die Öffentlichkeit, die beim Fußball im Stadion hergestellt werden kann. So erfahren viele Fans von unseren Bemühungen für Kinder und die Notwendigkeit der Unterstützung“, erläuterte Claudia Block, Vorstandsmitglied der Volksbank BraWo Stiftung, am Rande des Spiels.
„Die 3.500 Euro sind ein schöner Betrag für das Kindernetzwerk. Wir hoffen, dass die Eintracht in dieser Saison noch mehr Tore schießt und wir nächstes Jahr dadurch noch großzügiger sein können. Zum einen hätte Braunschweig dann wieder eine tolle Saison gespielt und zum anderen können wir mit einer höheren Spende noch mehr Kinder in der Region unterstützen. Beides liegt mir am Herzen“, sagte Ueberschär.
Das Kindernetzwerk United Kids Foundations der Volksbank BraWo Stiftung setzt sich für Kinder in der Region Braunschweig, Gifhorn, Peine, Salzgitter und Wolfsburg ein und bietet gemeinsam mit weiteren namhaften Stiftungen eine unabhängige Basis, die eine Kooperation von bundesweit tätigen Initiativen und regionalen Institutionen ermöglicht. Spenden fließen direkt in die Kinder- und Jugendprojekte von United Kids Foundations. Bisher konnten in 435 Projekten schon über 53.000 Kinder unterstützt werden.