Im Umspannwerk Moritzburg am Möncheweg wurden zwei neue Transformatoren aufgestellt. Die Anlieferung der beiden rund 63 Tonnen schweren Kolosse erfolgte nachts auf Schwertransportern. Die beiden Transformatoren haben eine maximale Leistung von jeweils 40 Megavoltampere (MVA). Ihre Aufgabe ist es, die Spannung von 110 kV auf 20 kV herabzusetzen.
Ein Teil des Umspannwerks wird zurzeit modernisiert und erweitert. Durch den Ausbau soll unter anderem die Stromversorgung für das nahegelegene neue Wohn- und Gewerbegebiet auf dem Areal der ehemaligen Heinrich der Löwe Kaserne sichergestellt werden.
BS|NETZ Geschäftsführer Klaus Winter erläuterte: „Der Ausbau im Umspannwerk Moritzburg ist unserer größtes Bauvorhaben in diesem Jahr. Das ist auch für uns etwas Besonderes und eine schöne Gelegenheit, unser Know-how in Planung und Bau solcher Anlagen anzuwenden und zu erweitern.“
Der Ausbau startete Ende 2016. Inzwischen wurden bereits mehrere Fundamente für die Erweiterung der technischen Anlagen und ein Gebäude für die neue 20-kV-Schaltanlage inklusive der notwendigen Schutz- und Steuerungstechnik errichtet. Die technische Inbetriebnahme soll Ende 2017 erfolgen.