Braunschweigs Startup-Szene bekommt mehr Raum zum wachsen
Gründerquartier zeigt erstmals Flagge
Wirtschaftsdezernent Gerold Leppa (rechts) enthüllte vor der Gründervilla am Rebenring das Banner des Gründerquartiers gemeinsam mit (v.l.n.r.): Florence Hahn (Technologiepark der Braunschweig Zukunft), Dr. Karen Minna Oltersdorf (Haus der Wissenschaft), Frithjof Hansing (Protohaus), Dr. Manuela-Christina Hahn (Gründungsinkubator der TU Braunschweig), Chris Töppe (Protohaus), Angela Wandrey (Gründungsberaterin der Braunschweig Zukunft), Felix Martin Draheim (Torhaus Nord) und Jörg Saathoff (Gründungsinkubator der TU). Foto: Braunschweig Zukunft GmbH / Marek Kruszewski
"Mit dem Ideeninkubator der Technischen Universität, dem Haus der Wissenschaft und dem Protohaus im Businesscenter Rebenpark nebenan haben wir zusammen mit Gründervilla und Technologiepark ein regelrechtes Gründerquartier direkt am Univiertel. Dazu gehören auch der Gründertreff Torhaus Nord und das Hackerspace Stratum 0." Dies waren die Worte, mit denen Wirtschaftsdezernent Gerold Leppa vor der Gründervilla am Rebenring ein Banner enthüllte. E…
Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Bekenne dich zu deinem Standort!
Diesen Artikel
Braunschweigs Startup-Szene bekommt mehr Raum zum wachsen
1,29
EUR
Wochenabo
1 Woche Zugriff auf alle Inhalte dieser Website (jederzeit kündbar)
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzerklärung.