Braunschweig hat es als einzige Stadt in Norddeutschland geschafft, beim „Gender Award – Kommune mit Zukunft“ in Berlin nominiert zu werden und erreichte dabei den 5. Platz.
Gewürdigt wurden Kommunen, die eine besonders kreative und vorbildliche Gleichstellungsarbeit vor Ort leisten, Ungerechtigkeiten zwischen Frauen und Männern aufspüren und dauerhaft beseitigen.
Die Stadt Braunschweig qualifizierte sich mit dem Präventionsprojekt „StoP – Stadtteil ohne Partnergewalt“, der Täterarbeit und der Erweiterung des Frauenhauses um zwei Familienplätze. Diese gelten als die drei Säulen der Istanbul Konvention zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen. Hinzu kommen verwaltungsinterne Maßnahmen, z.B. verpflichtende Seminare für Führungskräfte zum Umgang mit sexueller Belästigung. Der „Gender Award – Kommune mit Zukunft“ wurde bereits zum dritten Mal von der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen in Deutschland verliehen.