Ein Vierteljahrhundert gibt es das ATP-Turnier beim Braunschweiger THC nun schon. Grund genug zum Feiern für die Brunswiek Marketing GmbH, die unter der Leitung von Harald Tenzer seit elf Jahren für die Veranstaltung verantwortlich ist. Eine Erfolgsgeschichte: Seit dem Jahr 2011 heißt das Turnier „Sparkassen OPEN“, insgesamt fünfmal gab es die Auszeichnung zum besten Challenger-Turnier der Welt – davon viermal in Folge in den vergangenen vier Jahren.
„Wir sind stolz, nun bereits seit zwölf Jahren Hauptpartner vom Turnierveranstalter Brunswiek Marketing zu sein“, sagte Christoph Schulz, Vorstandsvorsitzender der Braunschweigischen Landessparkasse. Das Turnier sei ein Aushängeschild für die Stadt Braunschweig und die Sportart Tennis. Dieser positiven Beurteilung schloss sich auch der erste Stadtrat Christian Geiger an: „Ich bin immer wieder begeistert, dass sich das Turnier Jahr für Jahr noch steigern kann“, erklärte er und hob auch den breit aufgestellten Sponsorenpool des Turniers hervor. Und tatsächlich können die Verantwortlichen auf 15 neue Partnerschaften verweisen.
Vom 5. bis 14. Juli finden die Sparkassen OPEN im Jahr 2018 statt, erneut parallel zur zweiten Wimbledonwoche. „Wir versprechen wieder acht Tage Weltklassetennis und zehn Tage Livemusik mit Top-Bands und DJs“, erklärte Turnierchef Harald Tenzer. Er betonte, dass es noch mehr zu feiern gibt, als die 25. Auflage des ATP-Turniers: „Es gibt unter anderem die 20. Auflage des Tennisduells Politik gegen Wirtschaft am Finalsamstag und es ist das 25. Turnier für das Restaurant Tandure“, erläutert er.
Grund genug, einen Jubiläumswein aufzulegen und eine Jubiläumsausstellung zu organisieren, die vom 03. Mai bis 09. Juni im Langerfeldt-Haus in Braunschweig gezeigt wird. Hierfür sind Besucher und Tennisfans der vergangenen 24 Jahre aufgerufen, mit Bildern, Plakaten und weiteren Erinnerungsstücken teilzunehmen. Die große Jubiläumsparty wird am Qualifikationssamstag mit Deutsch-Pop-Star Johannes Oerding steigen, das offizielle Jubiläumskonzert am Montagabend mit dem Staatstheater Braunschweig. „Wir sind froh, dass wir bei dieser außergewöhnlichen Veranstaltung dabei sind“, ergänzte Dagmar Schlingmann, Generalintendantin des Staatstheaters Braunschweig. Als Programm kündigte sie ein Classic Open Air Konzert mit leichten Stücken aus Operette und der Jazz-Richtung an. Neben einem täglichen abendlichen Bühnenprogramm wird es auch ein Public Viewing bei deutschen Spielen der Fußball-WM auf der Anlage geben.