6. September 2017
Aus der Region

„Nacht des offenen Labors“

Der Braunschweiger Kalibrierdienstleister Perschmann lädt zu Recruiting-Nacht am 12. September

Ein Mitarbeiter im Labor bei der Perschmann Calibration. Foto: Perschmann Calibration GmbH

Wer die zukünftigen Fach- und Führungskräfte für sich begeistern will, muss kämpfen und kreativ sein. Perschmann Calibration versucht es am Dienstag, 12. September 2017, 18:00 Uhr, mit einer „Nacht des offenen Labors“. Informiert wird unter anderem darüber warum Fachkräfte in einem Kalibrierlabor sehr gute Zukunftsaussichten erwarten und welche Berufsgruppen sich für dieses Tätigkeitsfeld eignen.

Auf dem Perschmann Campus in Braunschweig-Wenden hat man die Möglichkeit, den Kalibrierspezialisten kennenzulernen und Mitarbeitern beim Kalibrieren von Messmitteln, wie zum Beispiel von Gewichten und Messuhren, über die Schulter zu schauen.

 „Fach- und Führungskräfte sind auf unserem Spezialgebiet der Kalibrierung sehr rar, weil es keine direkten Ausbildungswege dafür gibt. Mit der ‚Nacht des offenen Labors‘ wollen wir Menschen neue berufliche Perspektiven aufzeigen und auch Quereinsteiger ermutigen, sich bei uns zu bewerben“, berichtet der Geschäftsleiter Vertrieb Lars Ahrendt. Im Kasino stellt das Personalteam aktuelle Stellenangebote vor und klärt über die Chancen, sich in dem Familienunternehmen beruflich weiterzuentwickeln, auf. Bei einer geführten Tour durch das moderne Kalibrierlaboratorium, können verschiedene Arbeitsplätze besichtigt und Fragen zu Arbeitsprozessen direkt geklärt werden. 

Auch interessant