25. April 2017
Aus der Region

TU Braunschweig und YUMAB GmbH ausgezeichnet

Für ihre Forschung im Bereich Antikörper erhalten sie den ersten Preis des Innovationsnetzwerks Niedersachsen

Olaf Lies (Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr), Dr. Susanne Schmitt (Vorsitzende Innovationsnetzwerk Niedersachsen), Prof. Dr. Michael Hust (TU Braunschweig), Dr. André Frenzel (YUMAB GmbH), Prof. Dr. Stefan Dübel (TU Braunschweig), Dr. Thomas Schirrmann (YUMAB GmbH), Jörg Saathoff (TU Braunschweig), Dr. Gabriele Heinen-Kljajic (Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur), Prof. Dr. Thomas Hanschke (Vorsitzender Innovationsnetzwerk Niedersachsen). Foto: Philip Bartz/Innovationsnetzwerk Niedersachsen

Es war die Genese menschlicher Antikörper, die der TU Braunschweig und ihrer Ausgründung, der YUMAB GmbH, den Preis des Innovationsnetzwerks Niedersachsen einbrachte; genauer, den ersten Platz. Überreicht wurde dieser gestern auf der Hannover Messe durch die Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Dr. Gabriele Heinen-Kljajic und den Niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Olaf Lies.

Antikörper, auch Immunglobuline genannt, sind die wichtigsten Wächter unseres Immunsystems. Sie schützen vor schädlichen Viren, Bakterien, aber auch Tumoren. Ihr medizinisches Anwendungsspektrum umfasst daher neben der Bekämpfung von Infektionen auch die von Krebs und Autoimmunerkrankungen. Die YUMAB schafft es, tausende verschiedener natürlicher menschlicher Antikörper in sehr kurzer Zeit zu erzeugen und zu testen und so die Entwicklung neuer Medikamente entscheidend zu erleichtern. Dabei nutzt sie eine Technologie, die in der Abteilung Biotechnologie des Instituts für Biochemie, Biotechnologie und Bioinformatik an der Technischen Universität Braunschweig entstanden ist. Bereits im Jahr 2016 haben die Biotechnologen gemeinsam den Technologietransferpreis der IHK Braunschweig erhalten.

In ihrer Laudatio wies Ministerin Dr. Heinen-Kljajic auf die wichtige Bedeutung der von der YUMAB hergestellten menschlichen Antikörper als medizinische Wirkstoffklasse hin. Sie würdigte außerdem ausführlich die tierversuchsfreien Methoden zur Antikörpererzeugung der YUMAB, welche ganz im Sinne eines wichtigen derzeitigen Forschungsschwerpunktes des Landes Niedersachsen seien.

Wirtschaftsminister Olaf Lies betonte die Relevanz der Förderung von Ausgründungen aus den Universitäten für die Innovationskraft des Landes. Hier komme YUMAB eine beispielhafte Rolle zu.

Preisträger Prof. Stefan Dübel: „Die Entwicklung der YUMAB zeigt, dass auch ein kleines, aber hochmotiviertes Team es in einem geeigneten akademischen Umfeld schaffen kann, aus einer wissenschaftlichen Innovation eine weltweit anerkannte und wirtschaftlich erfolgreiche Firma zu entwickeln. Dazu bietet die TU Braunschweig mit ihrem hervorragenden Technologietransfermöglichkeiten, der Innovationsgesellschaft iTUBS, und überhaupt mit ihrer ganzen anwendungsorientierten Atmosphäre ein für Gründer hervorragendes Umfeld.“

Auch interessant