23. März 2017
Aus der Region

Vier Sterne deluxe

Die Sparkassen Open erhalten zum vierten Mal den ATP Challenger of the Year-Award

Volker Jäcke (Turnierdirektor), Karsten Jeschke (Unternehmenskommunikation Öffentliche Versicherung Braunschweig), Gottfried Schumann (Präsident des Niedersächsischen Tennisverbandes e.V.), Werner Schilli (Stellv. Vorstandsvorsitzender der Braunschweigischen Landessparkasse und Sprecher des Turnierbeirates), Harald Tenzer (Geschäftsführer Brunswiek Marketing GmbH) und Lutz Stöter (Direktor Sportzentrum der TU Braunschweig). Foto: Christian Göttner

Diese Sterne strahlen besonders schön: Zum dritten Mal in Folge und insgesamt zum vierten Mal erhalten die Sparkassen Open von der Association of Tennis Professionals (ATP) den Award als "ATP Challenger of the Year". Zum zweiten Mal wurde das Turnier im Rahmen der German Masters Series dabei von den Spielern der ATP Challenger Tour als bestes Event gewählt. "Das ist einfach unglaublich", sagt Harald Tenzer von der ausrichtenden Brunswiek Marketing GmbH. „Wir danken der ATP und allen Spielern, die uns gewählt haben. Es ist eine große Ehre für das gesamte Team, den Award ,Challenger of the Year’ zum dritten Mal in Serie zu erhalten. Und eine super Ehre für die Region – wir sind einer der besten Botschafter. Auch Werner Schilli, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Hauptsponsors Braunschweigische Landessparkasse und Sprecher des Turnierbeirates, freute sich darüber, dass das Sternenbanner immer größer wird: „Der vierte Stern tut dem Image von Braunschweig gut und hilft, unsere Region weiter in die Welt hinauszutragen. Darüber hinaus ist das Ganze ein wichtiger Aspekt zur Kundenbindung.“

Am Qualifikationswochenende, dem 9. und 10. Juli, findet erstmals der globale ATP-Challenger-Workshop im Rahmen der Sparkassen Open statt. Rund 100 Veranstalter der weltweiten Challengerserie werden dazu im Bürgerpark Braunschweig erwartet. „Unsere Wahl für den Austragungsort fiel schnell auf den dreimaligen Award-Gewinner. So können wir uns vor Ort auch einmal von dem hohen Standard des Turniers überzeugen“, so Alison Lee, ATP-Vizepräsidentin und Vorsitzende des ATP Challenger Tour Management Committees.

Da die ATP die obere Preisgeldgrenze von 106.500 Euro auf 127.000 Euro anhob, entschied sich Harald Tenzer gemeinsam mit seinem Turnierdirektor Volker Jäcke, dass höchste Preisgeld-Level zu halten. Folglich werden in diesem Jahr 20.500 Euro mehr an Preisgeld ausgeschüttet. „Wir konnten dabei auf einige treue und wichtige Sponsoren bauen“, so Tenzer. Dazu gehört auch der Niedersächsische Tennisverband (NTV), der seine Unterstützung verstärkte. „Die Sparkassen OPEN sind das größte niedersächsische Turnier und ein echtes Aushängeschild“, sagt NTV-Präsident Gottfried Schumann. Es sei keine Frage, dass der Verband sein Sponsoring erweitere.

Die 24. Auflage des Braunschweiger ATP-Challenger-Turniers Sparkassen Open (Titelverteidiger ist der Brasilianer Tomasz Bellucci) wird vom 06. bis 15. Juli, erneut parallel zur zweiten Wimbledonwoche, ausgetragen und bietet neben hochkarätigen Tennissport (an acht Tagen) erneut zahlreiche Live-Acts wie zum Beispiel Pop-Sänger Wincent Weiss und DJs wie die Disco Boys (an zehn Tagen).

Eintrittskarten und Infos erhält man unter anderem unter
www.sparkassen-open.de und
www.konzertkasse.de.

Auch interessant