3. Mai 2017
dpa-News

Commerzbank-Hauptversammlung im Zeichen des Konzernumbaus

Fast genau ein Jahr nach seinem Amtsantritt stellt sich der neue Commerzbank-Chef Martin Zielke den Aktionären. Sein Konzernumbau brachte die Streichung Tausender Stellen mit sich

Das Schild einer Commerzbank-Filiale ist am 10.02.2015 in Frankfurt am Main (Hessen) nahe der Zentrale der Commerzbank platziert. Foto: dpa

Fast genau ein Jahr nach seinem Amtsantritt stellt sich der neue Commerzbank-Chef Martin Zielke den Aktionären. Der langjährige Privatkundenchef hat einen grundlegenden Konzernumbau auf den Weg gebracht: Die Streichung Tausender Stellen und eine schlankere Aufstellung sollen den teilverstaatlichten Dax-Konzern fit machen für die Zukunft. Bei der Hauptversammlung am Mittwoch (10.00 Uhr) in Frankfurt wird sich zeigen, ob Zielkes Kurs die Anteilseigner überzeugt.

Geduld ist bei den Aktionären weiterhin gefragt: Der Aktienkurs der Commerzbank dümpelt weiterhin unter der Zehn-Euro-Marke, die Dividende ist vorerst gestrichen. Nach dem herben Gewinneinbruch im vergangenen Jahr erklärte Zielke 2017 und 2018 zu Umbaujahren.

Konzernumbau und Zinstief hatten den Überschuss des Instituts 2016 um drei Viertel von knapp 1,1 Milliarden Euro im Vorjahr auf 279 Millionen Euro geschrumpft. Die Zwischenbilanz für das erste Quartal 2017 will die Commerzbank am 9. Mai veröffentlichen.

Auch interessant