8. August 2016
dpa-News

Industrie-Produktion im Juni gestiegen

Die deutsche Wirtschaft hat sich im Juni überraschend robust präsentiert

Die deutsche Wirtschaft ist nach wie vor in robuster Verfassung. Foto: Jan Woitas

Die Produktion im Verarbeitenden Gewerbe – Industrie, Bau und Energie – stieg im Vergleich zum Vormonat um 0,8 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte.

Bank-Ökonomen hatten im Mittel einen Zuwachs um 0,7 Prozent erwartet. Im zweiten Quartal insgesamt steht allerdings ein Minus von 1,0 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Volkswirte erwarten, dass das Wachstum der deutschen Wirtschaft von April bis Juni an Tempo verloren hat. Zu Jahresanfang hatte das Bruttoinlandsprodukt noch kräftig um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorquartal zugelegt.

Die Herstellung innerhalb der Industrie, eines großen Teilbereichs des Produzierenden Gewerbes, stieg im Juni den Angaben zufolge um 1,5 Prozent. Die Bauproduktion verringerte sich gegenüber dem Vormonat dagegen um 0,5 Prozent. Die Bauwirtschaft hatte zum Jahresanfang auch vom milden Winter profitiert. Dieser Effekt läuft nun aus. 
Das Statistische Bundesamt veröffentlicht an diesem Freitag (12. August) vorläufige Daten zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts im zweiten Quartal.

Auch interessant