26. April 2017
dpa-News

Zypries legt neue Konjunkturprognose der Regierung vor

Der Wirtschaft in Deutschland geht es gut: Die Bundesregierung erwartet in diesem Jahr mehr Wirtschaftswachstum als zuletzt vorausgesagt

Ein Mann arbeitet im BMW-Motorradwerk in Berlin in der Produktion. Die Bundesregierung hebt ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum für dieses Jahr leicht an. Foto: Daniel Naupold/dpa

Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) legt an diesem Mittwoch (11.30 Uhr) in Berlin die neue Konjunkturprognose der Bundesregierung vor. Diese erwartet 2017 nach Angaben aus Regierungskreisen ein etwas besseres Wirtschaftswachstum als zuletzt vorhergesagt. Daher werde die Prognose für dieses Jahr leicht auf ein Plus von 1,5 Prozent angehoben. Im Januar war die Bundesregierung noch von einem Zuwachs des Bruttoinlandsproduktes von 1,4 Prozent ausgegangen.

Die Prognose ist auch Grundlage für die nächste Steuerschätzung für Bund, Länder und Kommunen Anfang Mai. Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute hatten kürzlich für dieses Jahr eine Zunahme des Bruttoinlandsproduktes um 1,5 und für 2018 um 1,8 Prozent vorausgesagt. Die «Wirtschaftsweisen» wiederum hatten bereits im März ein Wachstum von 1,4 Prozent prognostiziert und für das kommende Jahr von 1,6 Prozent.

Auch interessant