9. April 2022
Entscheider

100 aus 38 – Die attraktivsten Arbeitgeber der Region

Bereits zum dritten Mal wurde die Volkswagen AG zum attraktivsten Arbeitgeber der Region gewählt

Die Top 100 der attraktivsten Arbeitgeber der Region. Foto: JHM

Größe bietet Sicherheit – gerade in Krisenzeiten. Das zeigt sich einmal mehr auch in der Liste der attraktivsten Arbeitgeber in der Region. Gleich fünf Konzerne haben es in die Top Ten geschafft – aber eben auch genauso viele Mittelständler. Die konnten im Vergleich zum Ranking vor zwei Jahren Boden gut machen, als sich noch ganze acht Konzerne in der Spitzengruppe tummelten. Vielfältig ist auch die Branchenzusammensetzung – neben vier Vertretern aus dem Produktionscluster, sind drei Handelsunternehmen, zwei Dienstleister und ein Akteur aus dem Gesundheitssektor vertreten.

Es kann nur einen geben!

Ganz vorn kann es wohl nur einen geben – bereits zum dritten Mal ist die Volkswagen AG attraktivster Arbeitgeber der Region – und hat den Vorsprung auf die erneut zweitplatzierte Robert Bosch GmbH sogar noch einmal deutlich ausgebaut: 70 Prozent der Befragten aus dem Produktionscluster würden sich beim Wolfsburger Autobauer bewerben, wenn sie ihn denn kennen. Und das trifft auf über immerhin 98 Prozent der Studienteilnehmer:innen zu. Traumwerte, die darauf hoffen lassen, dass die Volkswagen AG genug kluge Köpfe für die Transformation zum Mobilitätsanbieter überzeugen kann.

Die Volkswagen AG spielt weiter in einer eigenen Liga und ist erneut attraktivster Arbeitgeber in der Region. Foto: Thomas Kruse/BZV

Die Töchter lassen Federn …

Zugleich macht das Ergebnis die persönlichen Erfahrungen mittels belastbarer Daten greifbar, von denen uns in den vergangenen Jahren die meisten Gesprächspartner aus dem Mittelstand berichtet haben: Dies ist eine spannende Region, aber zumindest auf dem Arbeitsmarkt muss man sich eben mit den Größten messen. Federn gelassen haben einige Volkswagen-Töchter – allen voran die MAN Truck & Bus SE, die öffentlich zuletzt vor allem durch eine interne Neuausrichtung und Stellenabbau sichtbar wurde und von Platz fünf auf 20 abstürzte. Die Volkswagen Bank GmbH rutschte aus den Top Ten auf Rang zwölf, Volkswagen Financial Services verlor dagegen nur einen Platz und schließt jetzt die Top Five.

Der Handel holt auf

Stark verbessert bei der Attraktivität für Bewerber:innen zeigen sich einige Handelsunternehmen: Der IT-Großhändler Kosatec landet auf einem starken sechsten Platz (vorher 39), die Voets Gruppe rückt von Rang 15 auf neun vor, die Kroschke sign-international GmbH von 14 auf 12 und die Wentronic GmbH von 66 auf Platz 15. Außerdem schafft es die Mast-Jägermeister SE erstmals auf das Treppchen und verdrängt die am Braunschweiger Bahnhof sitzende Siemens Mobility GmbH auf Platz vier. Das Unternehmen mit Betriebsleitungssprecher Thorsten Sponholz konnte zuletzt vor vier Jahren ein wahrlichen Coup feiern, als man den Auftrag zur Erneuerung der gesamten norwegischen Staatsbahn erhielt – Auftragsvolumen: 800 Millionen Euro.

Im Namen der Psyche

Das zum AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. (erneut Platz 11) gehörende AWO Psychiatriezentrum Königslutter ist erneut attraktivster Arbeitgeber aus dem Gesundheitscluster und schafft es auf Rang sieben. Rund 1.200 Beschäftigte versorgen vom Landkreis Helmstedt aus ein Einzugsgebiet mit 880.000 Menschen und gehen nach der Arbeit offensichtlich relativ zufrieden nach Hause. Immerhin fast jeder Dritte Befragte aus dem Gesundheitssektor würde sich im Fachkrankenhaus in Königslutter bewerben (Bekanntheit 93,1 Prozent).

IT unter dem Radar

Bereits in den beiden vorigen Befragungen hat sich angedeutet, dass die IT-Dienstleister eher mit ihrer Bekanntheit als mit der eigenen Attraktivität zu kämpfen haben. Attraktivster Arbeitgeber aus diesem Sektor ist die msg David GmbH auf Platz 24. Würden wir ein Bekanntheitsranking über alle Branchen hinweg veröffentlichen, so hätte das zur msg-Gruppe gehörende Braunschweiger Unternehmen Platz 286 erreicht. Bei der Attraktivität folgen die BREDEX GmbH auf Platz 29 (Bekanntheit Platz 297) und die Eck*cellent IT GmbH auf Platz 36 (Bekannt heit Platz 286). Heißt: Während bestimmte Arbeitgebermarken beispielsweise durch ihre B2C-Ausrichtung und beliebte Produkte eine hohe Bekanntheit erreichen und die To-Dos eher auf der Attraktivitätsseite liegen, ist es bei (Dienstleistungs-)Unternehmen, die im Hintergrund arbeiten umgekehrt.

Die Top 100 im Überblick

Platz Unternehmen
1 Volkswagen AG
2 Robert Bosch GmbH
2 Mast-Jägermeister SE
4 Siemens Mobility GmbH
5 Volkswagen Financial Services AG
6 KOSATEC Computer GmbH
7 AWO Psychiatriezentrum Königslutter
8 Salzgitter AG
9 Voets Gruppe
10 Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg
11 AWO Bezirksverband Braunschweig e.V.
12 Volkswagen Bank GmbH
12 Kroschke sign-international GmbH
14 Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
15 NEW YORKER Marketing & Media International GmbH
15 Alstom Transport Deutschland GmbH
15 Wentronic GmbH
15 AOK Niedersachsen
15 Volkswagen Group IT Services GmbH
20 IAV Fahrzeugsicherheit GmbH & Co. KG
20 Volkswagen Group Services GmbH
20 MAN Truck & Bus SE
20 Autostadt GmbH
24 Evangelische Stiftung Neuerkerode
24 Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit Braunschweig mbH
24 msg David GmbH
24 BS I ENERGY, Braunschweiger Versorgungs-AG & Co. KG
24 Techniker Krankenkasse
29 Hch. Perschmann GmbH
29 Dr. Fontheim GmbH & Co. KG
29 Heimbs Kaffee GmbH & Co. KG
29 Volkswagen Immobilien GmbH
29 BREDEX GmbH
34 Herzogin Elisabeth Hospital
34 VfL Wolfsburg Fußball GmbH
36 Audi BKK
36 Eck*cellent IT GmbH
36 Ambet e.V.
36 Klinikum Wolfsburg
36 Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
41 Lebenshilfe Braunschweig gGmbH
41 Städtisches Klinikum Wolfenbüttel
41 The Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG
44 Sport-Thieme GmbH
44 Barmer Ersatzkasse
44 GOM GmbH
44 M&P Gruppe
44 BMW Block am Ring GmbH & Co. KG
49 Salzgitter Flachstahl GmbH
49 Nordzucker AG
49 Öffentliche Versicherung Braunschweig
49 Volkswagen Konzernlogistics GmbH & Co. KG
53 Continental Teves AG & Co.oHG
53 Krankenhaus Marienstift gGmbH
53 Dachstiftung Diakonie
53 DAK-Gesundheit
53 TRIOLOGY GmbH
53 Bertrandt Ingenieurbüro GmbH
53 Autohaus Rosier Braunschweig GmbH
53 Wolfsburg AG
61 BBR Verkehrstechnik GmbH
61 Dachdecker-Einkauf Ost eG
61 fme AG
61 Pelikan PBS-Produktionsgesellschaft mbH & Co. KG
61 Volksbank eG Wolfenbüttel
61 Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
61 Braunschweigische Landessparkasse
61 FUNKE Medien Niedersachsen GmbH
61 Avacon AG
61 GOD Gesellschaft für Organisation und Datenverarbung mbH
71 Baugenossenschaft Wiederaufbau eG
71 Braunschweiger Baugenossenschaft eG
71 Richard Borek GmbH & Co. KG
71 Bankhaus C. L. Seeliger
71 ESE Engineering und Software-Entwicklung GmbH
71 Deutsches Rotes Kreuz Kr. Braunschweig-Salzgitter e.V.
71 Designer outlets OCI Wolfsburg GmbH
71 Görge Discount GmbH
79 Caritasverband Braunschweig e.V.
79 Fitnessland GmbH
79 Bühler GmbH
79 EDAG Engineering GmbH
79 Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel gGmbH
79 Oskar Kämmer Schule gGmbH
79 SchokoLand der JR Die Schokoladenfabrik GmbH
79 CGI Deutschland B.V. & Co. KG
79 FIBAV Immobilien GmbH
79 LINEAS Informationstechnik GmbH
79 Stadtwerke Wolfsburg AG
79 LSW Netz GmbH & Co. KG
79 Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG
79 Georg Westermann Verlag, D. u. K. A. GmbH & Co. KG
79 BÄKO Weser-Ems-Mitte Bäcker- und Konditorengen. eG
79 MKN Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH & Co. KG
79 Salzgitter Maschinenbau AG
79 Sitech Sitztechnik GmbH
79 Werner Ditzinger GmbH
79 Wolfsburg Hotz und Heitmann GmbH & Co. KG
99 Möhlenhoff GmbH
99 Nibelungen Wohnbau GmbH

 

Aus dem Pool der Unternehmen, die von den einzelnen Befragungsteilnehmer:innen als bekannt markiert wurden, konnten diese anschließend zwischen drei und zehn Arbeitgeber auswählen, bei denen sie sich am ehesten bewerben würden. Die Conversion Rate aus der zuvor identifizierten Bekanntheit und der hiermit ermittelten Bewerbungsabsicht führt schließlich zum Attraktivitätswert. Im Ranking sind also die Unternehmen vorn gelistet, die ihre Bekanntheit besonders gut in eine potenzielle Bewerbungsabsicht umwandeln können.

Ein Freifeld stellte sicher, dass die Befragung offen für neue Impulse und Unternehmen blieb. So konnten die Teilnehmer:innen bei der Frage nach ihrer Bewerbungsabsicht auch Arbeitgeber nennen, die nicht Teil der anfänglichen Unternehmenszusammenstellung waren. Die Arbeitgeber mit den meisten Nennungen im Freifeld waren die Mansfeld-Löbbecke-Stiftung, die AlphaConsult Premium GmbH und die Saint-Gobain Formula GmbH.

Auch interessant