Die Braunschweigische Stiftung ist 2022 in die sechste Förderphase gestartet. Zwei Neuausrichtungen hat sich die Stiftung für die nächsten fünf Jahre auf die Fahne geschrieben: Mit dem „Programm Zukunft“ nimmt sie gesellschaftlich relevante Themen wie Diversität, Geschlechtergerechtigkeit, Antirassismus, Umweltschutz und Demokratie in den Fokus. Im Bereich „Digitale Bildung“ will sie künftig Projekte fördern, die die Medienkompetenz von Internetnutzer:innen steigern, wie es in der Mitteilung heißt. Neue Kooperationspartner werden die Protohaus gGmbH sowie die Theatergruppe krüger x weiss.
In der zurückliegenden Förderphase konnten 238 Projekte realisiert werden, dafür wendete die Stiftung 4,8 Millionen Euro auf. Neben Förderprojekten aus den Bereichen Kunst, Landesgeschichte, Wissenschaftstransfer, Leseförderung, Sport und Musik war die Stiftung auch beim Mehrkampfcup im Braunschweiger Land, dem Regionalwettbewerb Jugend forscht und dem Medienportal „Der Löwe“ tätig.