Sowohl die Öffentliche Versicherung Braunschweig, als auch die Lebenshilfe Braunschweig und das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH erhielten erneut das bundesweite Zertifikat zum audit berufundfamilie. Es gilt als Qualitätssiegel einer systematischen betrieblichen Vereinbarkeitspolitik und hat eine Laufzeit von drei Jahren. Das strategische Managementinstrument zur Gestaltung einer nachhaltigen familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik sorgt dafür, dass das Familienbewusstsein in der Organisationskultur verankert wird.

Die Öffentliche wurde 2007 erstmals und nun zum sechsten Mal zertifiziert, Die DSMZ erhielt die Auszeichnung seit 2010 zum fünften Mal, die Lebenshilfe wurde 2016 erstmals somit jetzt zum dritten Mal zertifiziert. Insgesamt wurden in diesem Jahr 323 deutschen Organisationen ausgezeichnet. Oliver Schmitz, Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbH, betonte: „Das audit ist ein bedeutsames Steuerungstool für Transformationen. Dabei gibt es für jede Organisation passgenaue Antworten auf den Wandel der Arbeitswelt, der sich beispielsweise aus der fortschreitenden Digitalisierung sowie aus der demografischen Entwicklung und dem Megatrend der Individualisierung ergibt.“ Das zahle sich auch in Krisenzeiten aus, wie zertifizierte Organisationen während der Corona-Pandemie eindrucksvoll bewiesen.
Flexible Arbeitszeit, betriebliche Kita und Ferienbetreuung
Wesentlich für die Auditierung ist eine kontinuierliche Verbesserung und Optimierung der Angebote für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beispielsweise durch Krippenplätze in einer betrieblichen Kita, Kinderferienbetreuung, Betriebssport, familienbezogene Sozialleistungen, Homeoffice und Mobilarbeit sowie individuelle Arbeitszeitmodelle. Zur Qualitätssicherung des Zertifikats beteiligen sich bereits ausgezeichnete Unternehmen alle drei Jahre an einem Dialogverfahren, um eingeführte Maßnahmen für familiengerechte Arbeitsbedingungen kontinuierlich zu evaluieren weiter zu optimieren.

Bundesfamilienministerin Lisa Paus sagte bei der Zertifikatsverleihung: „Familie oder Pflege mit einem Beruf vereinbaren zu können, ist essentiell für unsere ganze Gesellschaft. Das geht oft nur, wenn Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ihre Beschäftigten unterstützen. Ich gratuliere den zertifizierten Betrieben: Sie machen mit Ihrem erfolgreichen Audit vor, dass Vereinbarkeit im Arbeitsleben machbar ist.“ In Zeiten des Fachkräftemangels sei dies auch für Betriebe ein echter Pluspunkt.