14. März 2023
Entscheider

Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade gründet Frauenbeirat

Beirat will mehr weibliche Auszubildende, Gesellinnen und Meisterinnen gewinnen.

Vizepräsidentin Heidi Kluth (vorne) mit den Mitgliedern des neu gegründeten Beirates. Foto: Handwerkskammer BLS

Es gibt kaum Handwerkerinnen. Laut Detlef Bade, Präsident der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade stellen sie nur ein knappes Fünftel der Tätigen in den Betrieben. Um das zu ändern, hat sich der deutschlandweit erste Frauenbeirat einer Handwerkskammer gegründet.

„Wir wollen gemeinsam mehr weibliche Auszubildende, Gesellinnen, Meisterinnen, Unternehmerinnen und auch Ehrenamtsträgerinnen für das Handwerk gewinnen“, so Heidi Kluth, Vorsitzende des „Frauen.Handwerk.Zukunft“-Beirates. Kluth ist zudem Vizepräsidentin der Handwerkskammer und ehemalige Bundesvorsitzende der Unternehmerfrauen im Handwerk. Nach Angaben der Kammer gehe es momentan um die Konzeption und Umsetzung konkreter Maßnahmen.

Mitglieder des Beirats sollen nicht nur haupt- und ehrenamtliche Vertreter der Handwerkskammer sein, sondern auch vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, sowie weiterer Handwerkskammer-Organisationen. „Der Beirat will den dauerhaften Rahmen dafür bilden, eine positive Willkommenskultur für Frauen in den Betrieben zu schaffen und Frauen Perspektiven im Handwerk aufzuzeigen“, so Bade.

Auch interessant