6. Oktober 2022
Entscheider

Heimstätten ermöglichen kurze Wege

Kooperation mit der Lebenshilfe für barrierefreien Wohnraum

In Peine fehlt es an barrierearmen, bezahlbaren Wohnraum. In einer Kooperation der städtischen Wohnungsgesellschaft hat die Lebenshilfe drei Wohnungen in der Innenstadt vermietet. Foto: H. Meyer/BZV-Archiv

Bezahlbaren Wohnraum finden – daran verzweifeln viele. Für Menschen mit einer körperlichen Einschränkung ist der Wohnungsmarkt noch schmaler. In einer Kooperation mit der Lebenshilfe Peine-Burgdorf stellt die städtische Wohnungsgesellschaft Peiner Heimstätten drei Wohnungen zur Verfügung.

Wie die Peiner Nachrichten berichten, hat die Wohnungsgesellschaft eine frühere Arztpraxis in der Innenstadt in Wohnraum umgewandelt und vermietet sie an die Lebenshilfe. Die wiederum vermietet die im Erdgeschoss gelegenen Wohnungen an Personen mit Betreuungsbedarf. Durch die Lage in der Innenstadt könnten diese nun einen Teil ihres Alltags wie Besorgungen ohne größeren Aufwand wahrnehmen. Aufgrund der geringen Zahl an barrierefreien Wohnungen sei die Alternative sonst die Unterbringung in Senioren- oder Pflegeheimen. Gegenüber der Zeitung erklärte der Heimstätten-Geschäftsführer Sven Gottschalk, dass vor Neuvermietungen geprüft werde, ob ein barrierefreie Umbau möglich sein, bei Altbauwohnungen sei dies jedoch oft nicht gegeben.

Auch interessant