2. März 2022
Entscheider

Laden ohne Stecker

EDAG testet induktive Systeme für Elektroautos

Nach einigen Versuchen hat EDAG sein induktives Ladesystem für Elektrofahrzeuge zum Patent angemeldet. Foto: EDAG Group

Der Entwicklungsdienstleister EDAG hat im Rahmen eines Forschungsprojekts ein Verfahren für induktives Laden von Elektroautos entwickelt und zum Patent angemeldet. Wie das Unternehmen auf seiner Webseite mitteilt, sollen damit Elektrofahrzeuge in wiederkehrenden, kleinen Intervallen beim Ampelstopp oder beim Parken geladen werden, ohne dass die Fahrenden dafür aktiv werden müssen.

An dem Projekt ist unter anderem auch die TU Braunschweig beteiligt, ein Testfeld gibt es auf dem Gelände der Hochschule Hannover. Die notwendigen Ladenspulen könnten zerstörungsfrei mit Gussasphalt verbaut werden. In einigen Monaten könnte das Verfahren der Öffentlichkeit demonstriert werden, dafür wird ein Taxistand am Hauptbahnhof von Hannover mit der Technologie ausgerüstet.

Auch interessant