28. Februar 2022
Entscheider

Logistik soll grüner werden

DSV veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Jens Bjørn Andersen, CEO des Speditionsdienstleisters DSV. Foto: DSV

Das dänischen Transport- und Logistikunternehmen DSV hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2021 vorgelegt. DSV bietet als Spediteur mit mehr als 75.000 Mitarbeitenden weltweit Transportlösungen auf dem Land-, Wasser- und Luftweg an. Vom Verteilzentrum Peine aus versorgt das Unternehmen nach eigenen Angaben mit über 1.000 Lkw täglich die 1.800 Dm-Märkte in Deutschland. „Bei DSV lassen wir uns von unserem Ziel leiten, die Lieferketten in einer Welt des Wandels in Gang zu halten und den ökologischen Fußabdruck unserer Aktivitäten zu reduzieren“, wird CEO Jens Bjørn Andersen in einer Mitteilung zitiert.

Dem Nachhaltigkeitsbericht zufolge, entstanden bei DSV 2021 als 12.500 Tonnen Kohlenstoffstoffdioxid-Emissionen. Mit knapp 7.500 Tonnen CO₂ machte der Lufttransport den größten Anteil aus. Mehr als 3.800 Tonnen CO₂ wurden über Lkw-Transporte ausgestoßen, die Schifffahrt machte etwa 1.100 Tonnen aus. Die Werte lagen in allen Bereichen über denen des Vorjahres, dabei möchte das Unternehmen nach eigenen Angaben seine Emissionen und die der Kund:innen bis 2030 reduzieren.

Auch interessant