Sebastian Ebel, Präsident des BTSV von 1895 e.V. und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA, hat den sofortigen Rücktritt von seinen Ämtern verkündet.
„Diese Schritte fallen mir sehr schwer. Sind doch Eintracht und die damit verbundenen Aufgaben ein wichtiger Teil meines Lebens geworden. Gerade die vergangenen drei Jahre waren aber auch mehr als anspruchsvoll und anstrengend. Gerade nach dem Abstieg in die 3. Liga galt es den Absturz in die 4. Liga zu verhindern. Dass uns darüber hinaus jetzt der Aufstieg in die 2. Bundesliga gelang, ist für mich ein wunderschöner Abschluss meiner Arbeit“, verkündet Ebel.
Bis zur Neuwahl auf der Jahreshauptversammlung im November wird Christoph Bratmann, Erster Vizepräsident, kommissarisch das Amt des Präsidenten ausfüllen und als Aufsichtsratsmitglied arbeiten. Die Aufgaben des Aufsichtsratsvorsitzenden wird der bisherige Stellvertreter Frank Fiedler übernehmen. „Mit Sebastian Ebel geht der Vater des Erfolges von Eintracht Braunschweig. Der Verein hat ihm viel zu verdanken, insbesondere seine Verlässlichkeit und Belastbarkeit nach dem letzten Abstieg hat uns allen geholfen, wieder zurück in die 2. Liga zu kommen. Ich freue mich über das in mich gesetzte Vertrauen. Wir werden alle gemeinsam darauf aufbauen und wie Sebastian den Erfolg und Zusammenhalt unserer Eintracht ins Zentrum unseres Handelns stellen“, so Fiedler.