Mit Wasteer will die EEW-Tocher NEEW Ventures die thermische Abfallverwertung in die digitale Zukunft bringen. Das in diesem Jahr gegründete Start-up soll sich mit der Analyse des Abfalls befassen, der zur Strom- und Wärmgewinnung verbrannt wird. Bislang sei wenig über die genaue Zusammensetzung der Mischung bekannt, die tagtäglich dem Feuer übergeben wird. Die Software des Startups soll diese Wissenslücke nun schließen.
So könnten nicht nur recyclebare Abfälle vor dem Feuer gerettet werden, auch die Verbrennung selbst würde emissionsärmer, indem die Mischung angepasst würde. „Die Besonderheit der Abfallanalyse von Wasteer besteht darin, dass wir mehrere Bereiche vereinen“, so Florian Fehr, einer der CEOs. „Wir erfassen das gesamte Wissen aus der bestehenden Verwertungskette von Abfällen, ergänzen es um neue Kamera- und Sensorik-Technologie und werten die gesammelten Daten mit Hilfe von Machine Learning aus.“