1. März 2022
Entscheider

Neue Stahl-Strategie

Salzgitter AG soll bis 2030 Marktführer in der Kreislaufwirtschaft sein

Eine Mitarbeiterin der Salzgitter AG vor dem Coillager. Foto: Carsten Brand

Die Salzgitter AG hat ihre neue Strategie vorgestellt. Demnach möchte sich der Konzern bis 2030 mit innovativen Produkten und Prozessen als Marktführer für „Circular Economy Solutions“ etablieren. In Kooperation mit Kunden und Lieferanten sollen geschlossene Wertschöpfungsketten etabliert werden. In diesem Kontext verpflichtet sich die SZ AG verbindliche CO₂-Reduktionsziele einzuhalten und tritt zudem der Science Based Targets Initiative (SBTi) bei, einem Zusammenschluss der Non-Profit-Organisation Carbon Disclosure Project, des Global Compacts der Vereinten Nationen, des World Resources Institute und des WWF.

Konkret bedeute das eine Reduzierung der CO₂-Emissionen um mehr als 50 Prozent im Vergleich zu 2018, der vollständige Strombezug aus regenerativen Quellen sowie Eigenproduktion und die Ausweitung der Schrottrecyclingaktivitäten.

Auch interessant