25. Januar 2023
Entscheider

Pelikan produziert in Peine nachhaltige Stifte

Die neuen Tintenlöscher sollen zu 70 Prozent aus recyceltem Kunststoff bestehen

Vom Abfall zum Stift: Die Produktstufen des Super Pirate Eco. Foo: Pelikan

Der neue Tintenlöscher aus dem Hause Pelikan soll in Peine produziert werden. Hergestellt wird er nach Angaben des Unternehmens zu 70 Prozent aus recyceltem Material. Grundlage sind Kooperationen mit dem Grünen Punkt und Systec Plastics aus Nordrhein-Westfalen. Demnach soll die Grundlage des Tintenlöschers aus Abfall aus dem Gelben Sack entnommen und bei Systec sortiert werden, bevor sie in Peine zu Stiften verarbeitet werden.

„Der nachhaltige Super Pirat Eco ist Teil unserer neuen Produktlinie, die zum größten Teil aus Recyclingkunststoff hergestellt wird und die gewohnte Top-Qualität bietet“, erklärt Jens Kollecker, COO der Pelikan Vertriebsgesellschaft, in einer Mitteilung des Unternehmens. „Der Rohstoff kommt aus dem Abfall von Haushalten in Deutschland, auch Recycling und Produktion erfolgen komplett in Deutschland ohne große Transportwege. Ein hervorragendes Beispiel, wie nachhaltige Wertschöpfung hierzulande umgesetzt werden kann.“

Auch interessant