Mit den Förderprogrammen „Klimafreundlich leben“ und „Rauf aufs Rad“ will der Regionalverband Großraum Braunschweig Aktionen und Projekte unterstützen, die nachhaltigere Lebensweisen unterstützen. Dafür stehen jeweils 50.000 Euro zur Verfügung.
Kommunen, Vereine und Bürger:innen können für ihre Projekte und Aktionen zum Thema nachhaltiges Leben oder Fahrrad Fördergelder erhalten. Der Großraumverband unterstützt Ideen, die zu ressourcenschonenden Lebensweisen informieren oder dabei unterstützen, Anregungen für die Freizeitnutzung des Fahrrads geben oder den Alltagsradverkehr weiterentwickeln. 2022 förderte der Großraumverband beispielsweise eine Kinder-Fahrradreise aus dem Landkreis Peine an die Ostsee sowie den Werkzeugverleih der Veränder.Bar in Wolfenbüttel.
Wie der Großraumverband Direktor Ralf Sygusch zitiert, gibt es zwischen den beiden Initiativen Synergieeffekte: „Unsere beiden Förderprogramme ergänzen sich ideal: Radfahren ist ein wichtiger Baustein der Verkehrswende, die wiederum elementar für einen effektiven Klimaschutz ist. Klimaschutz ist aber viel mehr als Mobilität: Jeder Mensch kann mit seinem alltäglichen Verhalten viel dazu beitragen, dass wir unsere Umwelt schonen.“ Die Förderprogramme seien Möglichkeiten, die bereits bestehenden Ideen in der Region bei der Umsetzung zu unterstützen.