15. November 2021
Entscheider

Seed-Kapital für Start-up Solar Materials

Braunschweiger Gründer entwickeln Recyclingtechniken für Photovoltaikmodule.

Die drei Gründer (von links) Fridolin Franke, Jan-Philipp Mai und Jan Bargel. Foto: Frank Bierstedt / Solar Materials

Die bmp Ventures AG investiert mit dem IBG-Risikokapitalfonds des Landes Sachsen-Anhalt in das Clean-Tech-Start-up Solar Materials. Mit ihrer Recyclingtechnologie wollen die Gründer – vormals Braunschweiger, jetzt in Magdeburg – den Rohstoffkreislauf von Solarmodulen schließen. Und das auf wirtschaftliche und ökologische Art.

Bei bisherigen Schredder-Verfahren lassen sich zwar Glas und Aluminium ausgedienter Solarmodule zurückgewinnen. Die Funktionswerkstoffe der Solarzellen, Silizium und Silber, gehen jedoch verloren. „Mit der von uns entwickelten Technologie sind wir in der Lage, die verbindende Kunststoffschicht zielgenau anzugreifen. Ist diese erst einmal gelöst, lässt sich das Deckglas entfernen und wir kommen an die aufgedruckten Silberbahnen auf den Solarzellen sowie die Zelle selbst”, erläutert der technische Geschäftsführer und Mitgründer Jan Bargel. Wirtschaftlich tragfähig werde die Methode vor allem durch das wertvolle Silber, ergänzt Fridolin Franke, kaufmännischer Geschäftsführer und ebenso Mitgründer.

Gründer haben Patent angemeldet – Einstiegssumme nicht kommuniziert

Mit der Patentanmeldung und der ersten Finanzierung soll das Verfahren nun auf Modulgröße skaliert werden, sodass im Jahr 2023 eine erste industrielle Recyclinglinie mit etwa 4500 Tonnen Jahreskapazität entstehen soll. „Uns hat vor allem das dynamische und motivierte Team überzeugt“, erklärt David Stuck, Investment-Manager bei bmp Ventures. Die Höhe der Einstiegssumme sei „vertraulich“, so Franke auf Nachfrage.

Auch interessant