Der Braunschweiger Hauptbahnhof feierte am 1. Oktober sein 60-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass präsentiert die Deutsche Bahn gemeinsam mit dem Oberbürgermeister Ulrich Markurth eine Foto-Ausstellung im Empfangsgebäude. Das Thema ist die Geschichte und das Geschehen am Braunschweiger Hauptbahnhof seit der Inbetriebnahme.
In Zusammenarbeit mit dem Eisenbahnarchiv Braunschweig wird die Ausstellung bis Ende November zu sehen sein. „Mit dem Bau des Braunschweiger Hauptbahnhofes vor 60 Jahren und der damals neuen Kurt-Schumacher-Straße wurde eines der größten städtebaulichen Projekte der Nachkriegszeit in Braunschweig umgesetzt. Von ihm ging und geht über Jahrzehnte eine bedeutsame Prägung des Stadtgebiets aus. Heute steht dieses Quartier wieder im Fokus. Die Bereiche vor und hinter dem Hauptbahnhof sollen neugestaltet werden, der Hauptbahnhof baulich stärker an die Innenstadt heranrücken. Mit der weiteren Verbesserung des regionalen und lokalen ÖPNV wird die verkehrliche Bedeutung des Hauptbahnhofs für eine zukunftsweisende, klimaschonende Mobilität in Stadt und Region noch einmal zusätzliche Bedeutung erhalten“, kündigt Markurth an.