5. Juli 2019
Auto & Mobilität

Moderne Mobilität

BBR Verkehrstechnik setzt auf Mercedes-Benz EQC vom Autohaus Rosier

Rosier Niederlassungsleiter Stefan Becker, Frank-Michael Rösch von BBR Verkehrstechnik Braunschweig und Rosier Verkaufsberater Hanns Schultze bei der Übergabe des neuen Mercedes-Benz EQC Edition 1886. Foto: Autohaus Rosier

Ab sofort ist auch in Braunschweig eines der ersten umweltfreundlichen Elektrofahrzeuge von Mercedes-Benz unterwegs: Niederlassungsleiter Stefan Becker und Verkaufsberater Hanns Schultze vom Autohaus Rosier übergaben den ersten Mercedes-Benz EQC in der limitierten Sonderedition 1886 (Stromverbrauch Edition 1886 kombiniert: 20,8 – 19,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km) an Frank-Michael Rösch von der Firma BBR Verkehrstechnik. Der neue Elektro-SUV gilt wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum lokal emissionsfreien Fahren.

„Wir freuen uns sehr, dass der Mercedes-Benz EQC jetzt auch auf den Straßen von Braunschweig zu sehen ist und somit ein Statement in Sachen moderne Mobilität setzt“, so Rosier Niederlassungsleiter Stefan Becker. Die umweltfreundlichen Elektrofahrzeuge werden jetzt an die Kunden in ganz Deutschland ausgeliefert.

Die Firma BBR Verkehrstechnik, die innovative elektronische Systeme und Komponenten für die Bahntechnik entwickelt und produziert, will mit dem neuen EQC ein sichtbares Zeichen für die Elektromobilität setzen: „Uns ist es ein wichtiges Anliegen, einen Beitrag für umweltfreundliche Mobilität in der Region zu leisten“, so Frank-Michael Rösch. Der EQC ergänze den Unternehmensfuhrpark perfekt und werde künftig vornehmlich für Dienstfahrten eingesetzt – auch, wenn die Infrastruktur an Elektro-Tankstellen noch im Aufbau sei, sei es wichtig, hier mit gutem Beispiel voranzugehen.

Auch interessant