Das Städtische Klinikum Braunschweig hat es im Klinik-Ranking des Magazins FOCUS auch 2017 wieder unter die 100 besten Krankenhäuser Deutschlands geschafft. Es landete auf Platz 47 von insgesamt 1.387 Einrichtungen. Die vordersten Plätze belegen traditionell Universitätskliniken. In Niedersachsen liegt die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vorn, deutschlandweit hat zum siebten Mal in Folge die Berliner Charité gewonnen.
Für das Ranking waren die Reputation, Hygiene- und Pflegestandards sowie Patientenzufriedenheit entscheidend. Weitere Beurteilungskriterien sind die Anzahl der Fachärzte und Pflegekräfte, Fallzahlen und die Eignung der Kliniken für Diabetiker. Das Braunschweiger Klinikum zählt besonders in den Bereichen Prostatakrebs und Strahlentherapie zur Spitzengruppe und belegt hier bundesweit Platz 5. Überdurchschnittlich häufig wurde auch die Klinik für Urologie und Uroonkologie mit ihrem Chefarzt Prof. Dr. Peter Hammerer empfohlen und gehört mit Platz 6 zur Spitzengruppe der 25 besten Einrichtungen für die Behandlung von Prostatakrebs. „Dieses Ergebnis bestätigt erneut den guten Ruf, den wir sowohl bei Patienten als auch bei niedergelassenen Ärzten genießen“, ist sich Geschäftsführer Dr. Andreas Goepfert sicher.
Das Herzogin Elisabeth Hospital (HEH) konnte vor allem bei der Patientenzufriedenheit punkten. Hier ist das HEH niedersachsenweit führend. Außerdem gehört die Orthopädische Klinik zu den besten Fachkliniken in Deutschland. In den differenzierten Bewertungskriterien Medizin-Score, Hygienestandard und Pflege erreichte sie in allen Kategorien die höchste Bewertung und wird überdurchschnittlich häufig von Ärzten empfohlen. Chefarzt Prof. Dr. Karl-Dieter Heller: „Die erneute Auszeichnung bestätigt uns darin, dass wir mit unseren zahlreichen Zertifizierungsverfahren die richtige Entscheidung getroffen haben und sehen dies auch als Verpflichtung für die Zukunft.“