10. Februar 2021
Handel & Dienstleistung

„Die Reserven sind aufgebraucht“

Handwerkskammer fordert verbesserte Corona-Hilfen

Detlef Bade, Präsident der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Foto: Schmitz/ Handwerkskammer.

Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade erhofft sich von dem Bund-Länder-Treffen zur Corona-Pandemie verbesserte Corona-Hilfen für kleine und mittlere Handwerksbetriebe. Vor allem Friseur- und Kosmetikbetriebe und Handwerksbetriebe, die durch die Teilschließung beeinträchtigt werden, seien betroffen.

„Wenn der Lockdown verlängert wird, muss bei den Hilfen nachgesteuert werden“, so der Kammerpräsident Detlef Bade. „Die Reserven sind aufgebraucht, es geht an die Substanz.“ Die aktuelle Corona-Umfrage des Zentralverbands des Deutschen Handwerk (ZDH), an der auch 184 Handwerksbetriebe aus dem Bezirk der Handwerkskammer teilgenommen haben, bestätigt den Ernst der Lage: 53 Prozent der Befragten aus dem Kammerbezirk gaben an, dass ihr Umsatz der letzten vier Wochen geringer ausgefallen ist als im Vorjahreszeitraum.

Auch interessant