1. April 2013
Handel & Dienstleistung

Entscheidend ist das Gefühl

Ein Innenarchitektenpaar im Interview

Reinhard Möller-Iselt und Marion Iselt gestalten seit über 30 Jahren. (Foto: Lennart Kutzner)


Worauf achten Sie, wenn Sie das Foyer eines Unternehmens betreten?


MI: Wie werde ich dort empfangen und wie werde ich angesprochen.


RMI: Entscheidend ist das Gefühl. Fühle ich mich in diesem Raum wohl oder nicht. Kriterien sind Akustik, Beleuchtung, Wärme und Beschaffenheit der verwendeten Materialien. Betrete ich z.B. eine Bank auf einem festen Boden, dann fühle ich mich wohl. Gehe ich in eine Büroetage, will ich lieber weicheren Boden haben.


Welchen Eingangsbereich betreten Sie beide am liebsten?


RMI: Ganz toll finde ich das Foyer von ISR Information Products, das es leider nicht mehr gibt. (Anm. d. Red.: Hier befindet sich heute die Bar Foyer61.) Auch bei Wolter Immobilien wird man durch das Ambiente sehr wohnlich empfangen. Das ist ein relativ kleiner Raum, aber persönlich.


MI: Das Kundenzentrum der Braunschweiger Verkehrs-AG. Die Gestaltung ist individuell und repräsentiert das Unternehmen. Sie verbindet den Außen- und Innenbereich gut.


Welche Materialien verwenden Sie?


MI: Wir arbeiten gerne mit kontrastierenden Materialien: Sowohl kalte, wie Stahl und Stein, als auch warme, wie Holz und Teppichböden. Es geht um Ausgewogenheit und harmonisches Zusammenspiel.

 

Autoren: Regio Press, Lennart Kutzner

Auch interessant