10. August 2021
Entscheider

Volkswagen: Gute Ergebnisse trotz der Krise

Financial Service und Premiummarken verschaffen VW ein erfolgreiches Halbjahr

Alexander Seitz, CFO Volkswagen. Foto: Volkswagen Newsroom.

Volkswagen hat im ersten Halbjahr 2021 ein gutes Ergebnis erzielt. Die Zahl der weltweit verkauften Autos stieg im Vergleich zum Vorjahr um 500 Tausend auf rund 2,7 Millionen Autos. Dadurch kletterte der Umsatz um ganze 42 Prozent auf 40,7 Milliarden Euro.  Das operative Ergebnis verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr um etwa 3,3 Milliarden Euro auf 1,8 Milliarden Euro. Das entspricht einer operativen Umsatzrendite von 4,4 Prozent.  

Alexander Seitz, Volkswagen CFO, begründet das folgend: „Wir konnten unsere Fixkosten-Quote weiter senken. Unsere strikte Kostendisziplin, weiterhin gute Fortschritte bei Umsetzung der strategischen Neuausrichtung in Nord- und Südamerika, eine ergebnisorientierte Steuerung der Märkte sowie eine deutliche Volumensteigerung schlagen sich positiv in den Finanzzahlen nieder.“ 

Audi und Porsche trugen besonders zum Erfolg bei. Beide Premiummarken erzielten einen Auslieferungsrekord. Auch die Volkswagen Finanzdienstleistungen hatten ein herausragendes Halbjahr. Januar bis Juli 2021 war das erfolgreichste Halbjahr in Unternehmenshistorie mit einem operativen Ergebnis von 2,3 Milliarden Euro. Das ist doppelt so viel, wie im vorherigen Jahr. Herbert Diess, CEO des Volkswagenkonzerns, will diese guten Ergebnisse fortsetzen: „Wir halten das Tempo weiter hoch, sowohl operativ als auch strategisch. Das Rekordergebnis im ersten Halbjahr ist ein klarer Beleg dafür, wie stark unsere Marken und wie attraktiv ihre Produkte sind.“ 

Auch interessant