Im Mittelpunkt der jährlichen Versammlung der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg stand dieses Jahr ein feierlicher Anlass: das zehnjährige Bestehen. An Bedeutung gewinnen sollen künftig die Themen Mobilität, Gesundheit und internationales Standortmarketing. Als erste in Deutschland kann die Metropolregion so beispielsweise ein großräumiges Konzept zur Förderung der Elektromobilität vorweisen und ist gut aufgestellt für den Europäischen Green Deal. Außerdem soll das gemeinsame Engagement zur Projektinitiierung, -anbahnung und –entwicklung weiter fortgesetzt und ein Fokus auf Innovative Pflege gelegt werden.
„In zehn Jahren wollen wir zu den stärksten Metropolregionen in Deutschland gehören – auf Augenhöhe mit Hamburg, Berlin, München. Hierzu bedarf es der Bündelung aller Kräfte, einer klar fokussierten Strategie, eines eindeutigen Bekenntnisses aller Gesellschafter, eines langen Atems und gleichzeitig Schnelligkeit sowie der nötigen Ressourcen. Daran arbeiten wir gerade mit viel Energie. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir die Metropolregion im kommenden Jahr auf eine neue Stufe der Zusammenarbeit heben werden“, so Aufsichtsratsvorsitzender und Braunschweiger Oberbürgermeister Ulrich Markurth.
„Die Metropolregion ist bestens vorbereitet auf den in dieser Woche ausgerufenen Europäischen Green deal. Das nun von der EU-Kommission angestrebte Ziel einer klimaneutralen Energieversorgung und Mobilität wird von der Metropolregion seit 2011 in nationalen und internationalen Modellvorhaben verfolgt. In der Elektromobilität zählen wir zu den Vorbildern bei der Verbindung von Verkehrs- und Energiewende. Nun gilt es, diese Position im Wettbewerb um europäische Gelder für Forschung, Entwicklung und Investitionen zu nutzen“, sagt Belit Onay, Aufsichtsratsvorsitzender der Metropolregion GmbH und Oberbürgermeister Landeshauptstadt Hannover.
Wozu es die Metropolregion eigentlich braucht, wie viele Abendtermine Geschäftsführer Kai Florysiak wirklich in seinem Kalender stehen hat und warum KI nicht nur in der Mobilität, sondern auch in der Gesundheit Potenzial besitzt, lesen Sie hier.