Aus dem Pool der Unternehmen, die von den einzelnen Befragungsteilnehmern als bekannt markiert wurden, konnten diese anschließend zwischen drei und zehn Arbeitgeber auswählen, bei denen sie sich am ehesten bewerben würden. Die Conversion Rate aus der zuvor identifizierten Bekanntheit und der hiermit ermittelten Bewerbungsabsicht führt schließlich zum Attraktivitätswert. Im Ranking sind also die Unternehmen vorn gelistet, die ihre Bekanntheit besonders gut in eine potenzielle Bewerbungsabsicht umwandeln können.
Offenheit
Ein Freifeld stellte sicher, dass die Befragung offen für neue Impulse und Unternehmen blieb. So konnten die Teilnehmer bei der Frage nach ihrer Bewerbungsabsicht auch Arbeitgeber nennen, die nicht Teil der anfänglichen Unternehmenszusammenstellung waren. Die Arbeitgeber mit den meisten Nennungen im Freifeld waren neben Spitzenreiter eves_ information technology AG, die Autoplus AG, die Glaub Automation & Engineering GmbH und die AL Elektronik GmbH.

Sieger aller Klassen!
Bei allem Wunsch nach Freiheit und Selbstverwirklichung, nach kurzen Wegen und flachen Hierarchien – das Zahnrad als Berufsbild hat nicht ausgedient, im Gegenteil: Denn auch wenn Konzerne sich kulturell weiterentwickelt haben, bleibt der Tanzbereich für die Mitarbeiter dort in der Regel klarer abgesteckt, als in Start-ups oder im Mittelstand. Trotzdem oder auch gerade deshalb sind die Großen besonders anziehend – gleich acht Konzerne haben es in die Top 10 des Attraktivitätsrankings geschafft – neben einem Sozialunternehmen und einer Regionalbank. Diese Dominanz war bereits im Ranking vor zwei Jahren zu beobachten.
Industriekultur zieht an
Bei der Bekanntheit spielt Volkswagen in seiner eigenen Liga und ist aus Sicht der Arbeitnehmer wieder das attraktivste Unternehmen der Region. Auch die anderen Plätze auf dem Treppchen gehen mit der Robert Bosch GmbH (Platz 2) und der Siemens AG (Platz 3) an international agierende Industrieunternehmen. Made in Germany ist bei Kunden überall auf der Welt immer noch ein Türöffner und gerade das produzierende Gewerbe hat dieses Image über Jahre mit Zuverlässigkeit und überlegenden Produkten geprägt. Auf den Arbeitsmarkt zu Haus wirkt ein anderer Aspekt der deutschen Industriekultur: Attraktive Tarifverträge und sichere Arbeitsplätze. Ingesamt 37 Unternehmen aus dem Produktionscluster haben es unter die Top 100 geschafft, so auch die Salzgitter AG auf einem starken siebtem Rang.
Vier Volkswagentöchter
Auf dem vierten Platz folgt mit der Volkswagen Financial Services AG das erste von lediglich zwei Dienstleistungsunternehmen in den Top 10. Der Finanzdienstleister im Dienste des Autobauers hat bereits vor zwei Jahren hervorragend abgeschnitten (Platz 2) und bestätigt damit seine Strahlkraft in der Region. Außerdem sind zwei weitere Töchter aus dem VW-Konzern bei der Attraktivität ganz vorn dabei – die MAN Truck & Bus AG aus Salzgitter (Platz 5) und die in Braunschweig ansässige Volkswagen Bank GmbH (Platz 9).
Sozial und attraktiv
Bereits im ersten Ranking war das AWO Psychiatriezentrum Königslutter das attraktivste Unternehmen aus dem Bereich Gesundheit/Soziales. Das ist auch 2020 so – nur hat sich das Fachkrankenhaus aus dem Landkreis Helmstedt diesmal sogar auf den sechsten Platz vorgeschoben. Mit dem AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. (Platz 11), dem Städtischen Klinikum Braunschweig (Platz 13) sowie dem Herzogin Elisabeth Hospital (Platz 20) haben es sogar vier Unternehmen aus dem Gesundheitscluster in die Top 20 geschafft, außerdem 21 in die Top 100. Das zeigt umso mehr, dass auch in Medizin und Pflege attraktive Rahmenbedingungen möglich sind und die Unternehmen konkurrenzfähig auf dem Arbeitsmarkt agieren können.
Hochprozentiger Sprung
Die Mast-Jägermeister SE schafft es wieder in die TOP 10 und sichert sich Rang acht. Auf den Plätzen folgen aus dem Handelscluster die Kroschke sign-international GmbH (Platz 14), die Voets Gruppe (Platz 15) und die Hch. Perschmann GmbH (Platz 24). Einen gewaltigen Sprung macht die Volksbank BraWo: Während das Institut vor zwei Jahren als zweitattraktivste Bank auf Platz 37 landete, reicht es 2020 für einen überaus beeindruckenden neunten Rang. Denn das erlesene Umfeld an der Spitze der Top 100 bilden Unternehmen, die meist deutlich größer oder Teil internationaler Konzerne sind. Diese Strahlkraft konnten die Genossenschaftbanker um ihren Vorstandsvorsitzenden Jürgen Brinkmann unter anderem durch öffentlichkeitswirksame Investitionen auf dem Immobiliensektor kompensieren.
Platz | Unternehmen |
---|---|
1 | Volkswagen AG |
2 | Robert Bosch GmbH |
2 | Siemens AG |
4 | Volkswagen Financial Services AG |
5 | MAN Truck & Bus AG |
6 | AWO Psychiatriezentrum Königslutter |
7 | Salzgitter AG |
8 | Mast-Jägermeister SE |
9 | Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg |
9 | Volkswagen Bank GmbH |
11 | Alstom |
11 | AWO Bezirksverband Braunschweig eV. |
13 | Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH |
14 | Kroschke sign-international GmbH |
15 | Voets Gruppe |
16 | IAV GmbH Ingenieursgesellschaft Auto und Verkehr |
17 | Volkswagen Group Services GmbH (Autovision) |
18 | Continental Teves AG & Co.oHG |
19 | Avacon AG |
20 | Herzogin Elisabeth Hospital |
21 | Autostadt GmbH |
22 | Bertrand Ingenieurbüro GmbH |
22 | Nordzucker AG |
24 | Hch. Perschmann GmbH |
25 | Klinikum Wolfsburg |
26 | BS|ENERGY, Braunschweiger Versorgungs-AG&Co.KG |
27 | fime AG |
28 | Hönigsberg & Düvel Datentechnik GmbH |
29 | msg David GmbH |
29 | GOM GmbH |
31 | Städtisches Klinikum Wolfenbüttel |
32 | Evangelische Stiftung Neuerkerode |
33 | Günther Till GmbH & Co.KG Präzisionsmechanik |
34 | Volkswagen Konzernlogistics GmbH & Co. KG |
35 | DR. FONTHEIM GmbH & Co. KG |
36 | EDAG Engineering GmbH |
37 | NEW YORKER SE |
38 | Heimbs Kaffee GmbH & Co. KG |
39 | KOSATEC Computer GmbH |
40 | Sport-Thieme GmbH |
41 | Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG |
42 | MKN Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH & Co. KG |
43 | Krankenhaus Marienstift gGmbH |
44 | Lebenshilfe Braunschweig gGmbH |
45 | AutoVision – Der Personaldienstleister GmbH & Co. OHG |
46 | LSW Netz GmbH & Co. KG |
47 | VOLKE – Entwicklungsring SE |
48 | Volksbank eG Wolfenbüttel |
49 | Öffentliche Versicherung Braunschweig |
50 | Bühler GmbH |
51 | CGI DEUTSCHLAND B.V. & CO. KG (Früher ckc AG) |
52 | WEVG Salzgitter GmbH & Co. KG |
53 | Dachstiftung Diakonie |
54 | designer outlets OCI Wolfsburg GmbH |
55 | Möhlenhoff GmbH |
56 | Salzgitter Maschinenbau AG |
57 | EEW Energy from Waste GmbH |
58 | BBR Verkehrstechnik GmbH |
59 | Faurecla Automotive GmbH |
60 | Magna International Stanztechnik GmbH |
61 | BMW Block am Ring GmbH & Co. KG |
62 | Richard Borek GmbH & Co. KG |
63 | Wentronic GmbH |
64 | Stadtwerke Wolfsburg AG |
65 | ambet e.V. |
66 | The Lorenz Bahlsen Snack – World GmbH & CO KG |
67 | Werner Ditzinger GmbH |
68 | Bankhaus Seeliger |
69 | Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband BS-SZ e.V. |
69 | ASAP Engineering GmbH |
71 | H.C. Starck Gruppe |
72 | InPro electric GmbH |
73 | Wilhelm STOLL Maschinenfabrik GmbH |
74 | Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Helmstedt e.V. |
75 | Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel gGmbH |
76 | Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. |
77 | Autohaus Rosier Braunschweig GmbH |
78 | Braunschweigische Landessparkasse |
79 | FUNKE Medien Niedersachsen GmbH |
80 | Oskar Kämmer Schule gGmbH |
81 | Wolfsburg Holz und Heitmann GmbH & Co. KG |
82 | Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH |
82 | AGCO GmbH |
84 | Auerswald GmbH & Co. KG |
84 | B & W Fahrzeugentwicklung GmbH |
86 | Braunschweiger Flammenfilter GmbH |
87 | esco – european salt company GmbH & Co. KG |
88 | Hoffmann Maschinen- und Apparatebau GmbH |
89 | Sitech Sitztechnik GmbH |
90 | Streiff & Helmold GmbH |
91 | Surfactor Germany GmbH |
92 | BHW Plain Bearings GmbH & Co. KG (früher Zollern BHW Gleitlager GmbH & Co. KG) |
93 | georg Westermann verlag D.u.K.A. GmbH & Co. KG |
94 | Caritasverband Braunschweig e.V. |
95 | Volksbank eG Südheide – Isenhagener Land – Altmark |
96 | Dachdecker-Einkauf-Ost eG |
97 | Diakonisches Werk Wolfsburg e.V. |
98 | Die Johanniter |
99 | Gemeinnütziges Ges. f. Paritätische Sozialarbeit BS mbH |
100 | Alba Braunschweig GmbH |