13. Februar 2018
Arbeit & Bildung

Mit Sicherheit

Heiko Dittrich und sein Team bilden in einer Branche mit Zukunft aus

Das Team des Ausbildungszentrums: Thomas Kebernik, Jennifer Kebernik und Wolf-Heiko Dittrich. Foto: Jörg-Werner David

Sicherheit sei eine wachsende Branche – „Der Bedarf steigt ständig“, sagt Heiko Dittrich, der im August 2017 zusammen mit Thomas Kebernik das Ausbildungszentrum der Sicherheitswirtschaft in Salzgitter-Bad gegründet hat – eines von lediglich drei solcher Einrichtungen bundesweit.

Die beiden Gründer – selbst ehemalige Sicherheitsleute – haben sich zum Ziel gesetzt, die Qualität der Branche zu erhöhen – durch eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Zu den Kunden gehören Sicherheitsdienste der Region und Einzelpersonen, die eine Karriere im Sicherheitsdienst anstreben. Die Abschlüsse des AZS sind IHK-zertifiziert. Darunter befinden sich auch die Ausbildungen zur Service- und zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit, die inklusive Praktikum zwei bis zweieinhalb Jahre dauern. Auszubildende sollten grundsätzlich zuverlässige Menschen sein. Zu den Lehrinhalten gehören je nach Ausbildungsprogramm die juristischen Grundlagen wie Datenschutzrecht, Gewerberecht, Strafprozessrecht sowie Psychologie – wie etwa Deeskalationsstrategien.

Auch der Umgang mit Waffen wird gelehrt – zudem Sicherheitstechnik und Unfallverhütung. Auch einzelne Lehreinheiten zum Thema Kampfsport zu Selbstverteidigungszwecken werden angeboten. „Sicherheit ist ein Beruf mit Zukunft“, erklärt Dittrich, der seit dem Jahr 2001 in der Branche tätig ist. Sein damaliger Ausbilder war übrigens sein heutiger Geschäftspartner Kebernik, der schon einige Jahre mehr im Business dabei ist und zuvor schon Ausbilder bei der Bundeswehr war.

 

Auch interessant