Um Einsatz- und Aufspürmöglichkeiten von Drohnen oder sogenannten „Flybots“ zu erforschen, wird am Braunschweiger Flughafen ein Drohnen-Test-Zentrum entstehen. Am 11. Mai übergab dazu Wirtschaftsminister Bernd Althusmann den Förderbescheid für das „Flybots“-Projekt in Höhe von 1,7 Millionen Euro an die verantwortlichen Forschenden der TU Braunschweig und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Über einen Zeitraum von zwei Jahren soll bis 2024 das Testzentrum mit einem Prüfstand und einem speziellen Drohnenkäfig für reale Flugversuche aufgebaut werden. Ein weiterer Bestandteil der Arbeit wird die Entwicklung eines transparenten Systems zur Drohnendetektion sein.
Für die TU Braunschweig waren Prof. Dr.-Ing. Peter Hecker, Vizepräsident für Forschung und Wissenschaftlichen Nachwuchs, Prof. Dr. Achim Enders vom Institut für Elektromagnetische Verträglichkeit und Prof. Dr.-Ing. Jens Friedrichs vom Institut für Flugantriebe und Strömungsmaschinen bei der Übergabe des Förderbescheids anwesend. Das DLR vertraten Prof. Dr.-Ing. Stefan Levedag vom Institut für Flugsystemtechnik und Dr.-Ing. Helmut Többen vom Institut für Flugführung.