16. April 2019
Engagement

Die Superhelden der K5

Der Lions Club Braunschweig hat in Zusammenarbeit mit der Kinderkrebsstation des Städtischen Klinikum Braunschweig und vielen Unterstützern ein ganz besonderes Fotoshooting möglich gemacht.

Foto: Hanno Keppel

Die Inspiration zu diesem Projekt bekam Michael Schwarze vor einem Jahr im Internet, als er ein Video des italienischen Fotografen Josh Rosse sah. „Das hat mich so beeindruckt, dass mir sofort klar war, dass wir die Aktion auch in Braunschweig umsetzen müssen.“ Nach einigen Telefonaten stand das Team: Der Fotograf Hanno Keppel, Michael Skolik von der Videoproduktionsfirma Echtrund und die Maskenbildnerin Sophie Kossack nahmen sich, unterstützt durch Daniela Eichstädt und Ines Schwarze, am 13. November Zeit, um neun Kinder zwischen 6 und 15 Jahren in Superhelden zu verwandeln.

Jedes Kind konnte sich aussuchen, wen es darstellen möchte. „Alle waren die ganze Zeit mit dem Herzen dabei und haben so einen magischen Moment für die Kinder geschaffen“, berichtet Michael Schwarze, der Inhaber von Schwarze Glastechnik ist und im Rahmen seines Engagements beim Lions Club auch das Projekt „Eine Region für Kinder e.V.“ leitet. Am 8. März wurden die Fotos dann feierlich überreicht. Neben den Kindern waren auch ihre Familien, die behandelnden Ärzte und alle Engagierten in den Flugzeughangar von Klaus Kroschke gekommen. Der Unternehmer hat neben der Location noch ein besonderes Highlight spendiert: „Die Aktion finde ich so gut, da möchte ich die Superhelden gerne zu einem Rundflug über Braunschweig einladen.“ Ein gelungener Abschluss für einen außergewöhnlichen Tag und kleine Superhelden, die eigentlich äußerst große sind!

 

 

 

 

 

 

 

Auch interessant