- Home > Fitness & Gesundheit >
- Körper, Komik und KI
Körper, Komik und KI
Veranstaltungstipps für Oktober 2018

Foto: obs/Universal International Division/Olaf Heine
Branchentreff: Intern. Zuliefererbörse

„Think Digital“ lautet das Sonderthema der IZB 2018. 86 Unternehmen aus 18 Ländern präsentieren ihre digitalen Innovationen entlang der automobilen Wertschöpfungskette (siehe auch Interview mit Thomas Krause). Continental zeigt eine Computer-Vision-Plattform, die Künstliche Intelligenz, neuronale Netze und maschinelles Lernen einsetzt, Fujitsu Technology eine Plattform, die Fertigungslinien, Menschen und Dinge verbindet.
Termin: 16. Oktober bis 18. Oktober
Ort: Allerpark Wolfsburg
Internet: www.izb-online.com.de
Musik: Andreas Gabalier

Er ist einer der efolgreichsten Musikacts der deutschsprachigen Szene, der die größten Stadien füllt. Der steirische Superstar Andreas Gabalier geht in Begleitung seiner Volks-Rock’n‘Roller-Band mit seinen Fans nun auf Live-Tuchfühlung in Braunschweig. Kleinkarierte Hemden, enge Mieder, weite Röcke, verspielte Rüschen und Schürzen dominieren den Look des Publikums, das ausrastet, wenn der fesche Andreas auf der Bühne seine Harmonika, seine Stromgitarre und seine strammen Lederhosenhüften schwingt.
Termin: 25. Oktober, 19:00 Uhr
Ort: Volkswagen Halle Braunschweig
Internet: www.andreas-gabalier.at
Kunst: Leda Bourgogne / Ida Ekblad

Doppelausstellung zweier zeitgemäßer Künstlerinnen: Leda Bourgogne beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit Poesie, dem Körper und dem Unterbewussten, widmet sich Machtverhältnissen und Identitätskonstruktionen. Stoffe wie Samt, Jersey und Latex verarbeitet sie in ihren Malereien. In Ida Ekblads plakativen, expressiven Werken finden sich Einflüsse des Situationismus, des Abstrakten Expressionismus, der Popkultur, Graffiti und Comics.
Termin: Bis 18. November
Ort: Haus Salve Hospes, Braunschweig
Internet: www.kunstverein-bs.de
Musik: Sasha

Termin: 15. Oktober, 20:00 Uhr
Ort: Stadthalle Braunschweig
Internet: www.sasha.de
Vortrag: Martin Klapheck

Wo sind ihre Träume hin? Ihre Lebensfreude? Oder, wie The Kinks einst tönten: „Where have all the good times gone”? Wie man sich Spaß und Schwung zurückholt, ohne sein bisheriges (Berufs-)Leben aufzugeben, verrät Martin Klapheck. Nach 23 Jahren als Bankkaufmann wandelte er sich zum lässigen Klavierspieler und prägnanten Keynote-Speaker. Als „Piano-Referent“ lebt er seinen Beat, beschert seinen Zuhörern Aha-Erlebnisse und löst neue Erkenntnisse aus.
Termin: 17. Oktober, 19:00 Uhr
Ort: Forum Medienhaus Braunschweig
Internet: www.martinklapheck.de
Kabaret: Ohne Rolf

Zwei Männer, keine Worte, viel Papier. Das Schweizer Komiker-Duo hat mit seiner „erlesenen Komik“ eine neue Kleinkunstform geschaffen, die sich sehen lassen kann. Statt zu sprechen, blättern sie einfach. Über Plakate, auf denen das Programm geschrieben steht, kommen die beiden ins Gespräch, während die Zuschauer mitlesen. Der Vorteil: Auch lautes Lachen stört nicht, man bekommt trotzdem alles mit. Eine absurde Mischung aus abgedrehtem Theater und philosophischem Kabarett, witzig und gelegentlich auch musikalisch.
Termin: 26. Oktober, 19:30 Uhr
Ort: Lindenhalle Wolfenbüttel
Internet: www.ohnerolf.ch