Nach dem Projekt „Sieben Tage unter Storm – Testen Sie selbst“ hat das Zentrum für Energie und Mobilität (CEMO) der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften eine positive Bilanz ziehen können. Das Projekt ermöglichte eine Woche lang, interessierten Personen aus dem Landkreis Wolfenbüttel in ihrem Alltag ein E-Auto zu testen. Im Zeitraum von März 2019 bis Januar 2021 standen dazu zwei e-Golf zur Verfügung. Insgesamt bewarben sich 312 Teilnehmer. Trotz zwischenzeitlicher Unterbrechungen des Verleihs durch die Corona-Pandemie konnten 157 Personen Erfahrungen mit den E-Autos sammeln.
Hauke Wischer, Projektmanager des CEMO: „Obwohl die Ergebnisse aufgrund der geringen Zahl der Teilnehmenden nicht repräsentativ sind, zeigt sich doch ein beeindruckender Erfolg des Projekts. Der Anteil von Elektrofahrzeugen an neu gekauften Fahrzeugen nach Projektteilnahme liegt deutlich über dem Durchschnitt an Neuzulassungen im Jahr 2020 von 6,7 Prozent in Deutschland“. Initiierte wurde das Projekt, um Vorurteile gegenüber E-Autos abzubauen.