Damit die Mitarbeitenden von H.C. Starck Tungsten auch geeignete Ladepunkte für ihre E-Mobile finden, hat das Unternehmen 17 Ladesäule mit 34 Ladepunkten im Metallurgie Park Oker installiert. Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung erklärt, stamme die Energie für die Strom-Tankfüllungen ausschließlich aus erneuerbaren Quellen. Die notwendigen 200.000 Euro für die Anschaffung, Installation sowie Anpassung der Parkplätze kommen zum Teil aus einer Förderung der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, die 75.000 Euro beisteuert. Zu finden sind die Säulen an den Toren 1 und 2 sowie auf dem Parkplatz 4 am Sudmerberg.
Um für das Thema Nachhaltigkeit zu werben, sollen die Säulen in einen Illustrationswettbewerb eingebunden werden. „Die Anzahl von 17 Säulen passt perfekt zu den 17 nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen“, erläutert Standortleiterin Juliane Saupe. „Wir suchen daher künstlerische Interpretationen dieser Ziele. Mit den besten Einreichungen des Wettbewerbs werden wir anschließend die Ladesäulen bedrucken.“ An der Ausschreibung ist auch die Stadtjugendpflege beteiligt.