Wieviel Lagerarbeit können Roboter übernehmen? Und was muss von Menschen gemacht werden? Aus Sicht des Logistikdienstleiters Fiege gehören sich wiederholende Aufgaben automatisiert. Dafür hat das Unternehmen zwei kollaborative Roboter gekauft.
Die Tugbots der Firma RoboSavvy hatte Fiege bereits vor zwei Jahren getestet, nach eigener Darstellung sei die Technik zu diesem Zeitpunkt noch nicht ausgereift gewesen. Unter anderem setzte Fiege Engineering voraus, dass die Systeme autark vom Hersteller in die eigenen Prozesse eingebunden werden können. Was RoboSavvy nun bieten kann: Die ersten beiden Tugbots übernehmen in Reckenfeld Quelle-Senke-Transporte von Einlagerungswagen. Dabei gehe es nicht darum, den Menschen zu ersetzen, sagt Florian Greve, verantwortlicher Betriebsleiter für den Bereich, in dem die autonomen Roboter eingesetzt werden: „Mit der Bereitstellung der Transportgeräte übernehmen die Tugbots eine banale und wiederkehrende Aufgabe. Von solchen können wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entbinden und in wertschöpfenden Prozessen einsetzen, in denen menschliche Fähigkeiten unabdingbar sind.“