9. Juni 2022
Impulse

Vier Start-ups werden von MO.IN unterstützt

Das städtische Gründungsprogramm geht in die neunte Runde

JetBike, RobComp, Magni Games und DIE H_LLE wollen zusammen mit dem Team des städtischen Start-up-Zentrums MO.IN an ihren Geschäftsideen feilen. Foto: Braunschweig Zukunft GmbH/Mascha Bogner

Thematisch decken die vier Start-ups unterschiedliche Bereiche ab. So setzt sich JetBike mit einem dreirädrigen Leichtfahrzeug auseinander, während sich RobComp auf additive Fertigungsverfahren mit Verbundwerkstoffen spezialisiert. Magni Games entwickelt ein plattformunabhängiges und barrierefreies Computerspiel und DIE H_LLE ist ein sogenannter „Creative Space“ der Raum für kreative Entfaltung bietet.

Die vier Start-ups JetBike, RobComp, Magni Games und DIE H_LLE sind Teil der neunten Betreuungsrunde des Start-up-Zentrums Mobilität und Innovation (MO.IN) der Braunschweig Zukunft GmbH. Um ihre Geschäftsidee weiterzuentwickeln, erhalten die Start-ups professionelle Coachings, kostenlose Büroarbeitsplätze im städtischen Technologiepark am Rebenring und wertvolle Kontakte in Wirtschaft und Wissenschaft. Im Rahmen seiner Start-up-Initiative wird das 2018 ins Leben gerufene Projekt MO.IN vom Land Niedersachsen gefördert.

 

Auch interessant