Der Fokus Award, Great Place to Work, das Trendence Absolventenbarometer oder der Glassdoor-Award: Arbeitgeberrankings gibt es in etwa so viele, wie Kritiker Argumente gegen ihre Aussagekraft ins Feld führen. Und auch wenn sich in der Tat bei einigen Befragungen etwa die plakative Aufbereitung oder mangelhafte Methodik bemängeln ließe, bieten ihre Ergebnisse Orientierung und lenken die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Damit sind sie gerade für die Konzerne seit Jahren zu einem gewichtigen Baustein des Employer Brandings geworden.
Warum es Zeit für ein regionales Arbeitgeberranking ist
Nationale Befragungen wurden in der Vergangenheit von den Autobauern dominiert, internationale von den Tech-Riesen aus den USA und für die meisten Entscheider aus der Region ist noch am ehesten interessant, auf welchem Platz Volkswagen gerade rangiert. KMUs, die das Gros der Wirtschaft ausmachen, finden sich in den Rankings dagegen kaum. Und eine Region, deren wirtschaftliche Bedeutung und Innovationskraft von zahlreichen Studien und Experten hervorgehoben wird, ist im besten Fall lediglich über zwei Konzerne repräsentiert.
Unser Entscheider-Magazin Standort38 hat deshalb zusammen mit dem renommierten Berliner Marktforschungsinstitut Trendence zum ersten exklusiven Arbeitgeberranking für die Region 38 aufgerufen. Schüler, Studierende, Young Professionals sowie Fach- und Führungskräfte waren gefragt und konnten vom 6. September bis 15. November 2018 per Online-Befragung nicht nur mitteilen, welche regionalen Unternehmen sie kennen, sondern auch, bei welchen von ihnen sie sich bewerben würden. Ausgangspunkt für die rund zehn Minuten dauernde Befragung waren die Unternehmen mit dem höchsten Umsatz und den meisten Mitarbeitern in der Region. Sie blieb aber offen für neue Impulse und Arbeitgeber, die es zwar nicht bei den genannten Kriterien, dafür aber bei der Popularität in die Top 100 schafften. Denn darum ging es – belastbar und intersubjektiv nachvollziehbar herauszufinden, welche 100 Unternehmen in der Region 38 am bekanntesten und in den Augen potenzieller Bewerber attraktivsten sind: 100aus38 eben!