5. Juni 2022
Impulse

Wolfenbüttels Herzog-August-Bibliothek kommt groß raus

Sonderbriefmarke zum Jubiläum der geschichtsträchtigen Wolfenbütteler Bibliothek

HAB-Direktor Peter Burschel stellte das Sonderpostwertzeichen zum HAB-Jubiläum gemeinsam mit Kulturminister Björn Thümler vor. Foto: Hueske/BZV-Archiv

In der Augusteerhalle der Bibliotheca Augusta präsentierte Stefan Ramge, vom Bundesministerium der Finanzen (BMF), Ende April die Sonderbriefmarke mit Herzog-August-Bibliothek-Motiv. Zu den Rednern gehörte auch Björn Thümler, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur.

„Ich freue mich sehr, dass die außergewöhnliche 450-jährige Erfolgsgeschichte der Herzog-August-Bibliothek (HAB), die vor gut 300 Jahren schon als achtes Weltwunder galt, mit einer Sonderbriefmarke ausgezeichnet wird“, so Björn Thümler. Die Bibliothek sei sich ihrer Wurzeln und Traditionen bewusst, gehe aber auch digitale Wege. Die Transformation außeruniversitären Forschungs- und Studienstätte sei geglückt. Im April bewilligte die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) die weitere Förderung des Handschriftenportals von HAB, der Staatsbibliotheken in Berlin und München sowie der UB Leipzig für weitere drei Jahre mit fünf Millionen Euro. Das Portal bündelt zentral Informationen zu Handschriften in deutschen Sammlungen und soll im Sommer online gehen.

Auch interessant