Intelligente Ampeln, miteinander kommunizierende Fahrzeuge, smarte Parkplatzanzeigen: Die Digitalisierung ebnet den Weg für vernetzte Mobilitätslösungen. Eine Plattform für die Entwicklung neuer Technologien bietet seit 2020 das von der Wolfsburg AG koordinierte Testfeld Digitale Mobilität. Einblicke in die Aktivitäten gibt nun eine Ausstellung im Foyer des Nordkopf Towers in der Heßlinger Straße.
„Das Testfeld Digitale Mobilität Wolfsburg bietet ein authentisches Umfeld für das Erproben von neuen digitalen Lösungen im Mobilitätssektor – vom Prototyp bis in die Serie“, erläutert Wolfsburg AG-Vorstand Thomas Krause. „Dadurch lassen sich Vernetzungspotenziale erkennen und vorhandene technische Systeme und Daten der Partner nutzen.“ Zudem ergäben sich Verknüpfungen zu bestehenden regionalen Projekten, wie der Datenplattform der Stadtwerke, dem Modellprojekt Smart City oder dem 5G-Reallabor in der Mobilitätsregion Braunschweig-Wolfsburg. Bis Ende Juli sind die Info-Displays im Wolfsburger Stadtgebiet zu sehen.