
Preisabsprache bei Kaffee: Rossmann muss 30 Millionen zahlen
Mehrere Jahre hatten sich Handelsketten und Melitta über die Verkaufspreise für Filterkaffee abgesprochen. Das Bundeskartellamt kam ihnen auf die Schliche und verhängte Geldbußen
Mehrere Jahre hatten sich Handelsketten und Melitta über die Verkaufspreise für Filterkaffee abgesprochen. Das Bundeskartellamt kam ihnen auf die Schliche und verhängte Geldbußen
Trotz des frostigen Winterwetters ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Februar gesunken - sogar stärker, als von Volkswirten erwartet
Die Berlin-Brandenburger Flughafengesellschaft kann zwar Flughäfen betreiben, als Bauherr aber ist sie glücklos
Erst sorgte Starunternehmer Elon Musk für großes Spektakel. Dann folgte mit den Tesla-Zahlen ein Kontrastprogramm. Musk bleibt aber zuversichtlich
Im Dieselgate-Skandal hat VW den Großteil der Verfahren mit Milliarden-Vergleichen abgeräumt
Die Samsung-Gruppe ist in die Korruptionsaffäre um Südkoreas Ex-Präsidentin Park Geun Hye verwickelt. Der inoffizielle Konzernchef Lee Jae Yong musste dafür zunächst ins Gefängnis
Der letzte Tag der 24-Stunden-Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie hat begonnen. Betroffen sind vor allem die Autohersteller im Süden
Riesenverlust trotz guter Geschäfte: Die US-Steuerreform dürfte dem Software-Riesen Microsoft dauerhaft nutzen, sie sorgt zunächst aber für eine enorme Abschreibung
Nach der Air-Berlin-Insolvenz hatten sprunghaft gestiegene Preise für einige Flugstrecken innerhalb Deutschlands die Kunden empört
Für jene, die jüngst ihren Job verloren haben, mag es ein geringer Trost sein. Trotzdem ist der Anstieg der Januar-Arbeitslosigkeit um nur 185.000 ein kleiner Erfolg
Seit der Ankündigung neuer Einschnitte in der Kraftwerkssparte brodelt es bei Siemens. Zum Aktionärstreffen wollen die Beschäftigten ihrem Unmut darüber Luft machen
Nicht nur für VW könnte es noch einmal richtig ungemütlich werden im Abgasskandal