Bei einer Digitalisierungsumfrage der IHK Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) zu Jahresbeginn wurde erneut deutlich, wie wichtig eine leistungsfähige digitale Infrastruktur für Unternehmen und Betriebe in der Region ist. Den Ergebnissen zufolge treten dabei allerdings große regionale Unterschiede auf.
„Der Breitbandausbau ist nach wie vor die entscheidende Frage für die Digitalisierung unserer Unternehmen und Betriebe in der Region. Rund die Hälfte der Unternehmen zeigt sich bis heute unzufrieden mit der Leistungsfähigkeit ihrer Anschlüsse“, so Michael Zeinert, Hauptgeschäftsführer der IHKLW. „Corona wirkt auf die digitale Infrastruktur wie ein Brennglas. Alle schauen auf die Leistungsfähigkeit unserer Internetleitungen – und die Krise hat die Defizite für jeden sichtbar werden lassen. Wenn Home-Office und Videokonferenzen an zu langsamen Leitungen scheitern, fehlt es an der Grundlage für eine erfolgreiche Digitalisierung. Modernes und agiles Arbeiten bleibt für viele Unternehmen und Arbeitnehmer dann ein ferner Traum.“
Zeinert fordert, dass Land und Bund mehr Geld für den Breitbandausbau mobilisieren und auch für entlegenere Unternehmen einen Anschluss gewährleistet.
