
Apple bringt nach Steuerreform Auslandsreserven in die USA
Jahrelang warteten Apple und andere US-Unternehmen auf eine Steuerreform, um ihre Auslandsgewinne nach Hause zu bringen. Jetzt ist es soweit
Jahrelang warteten Apple und andere US-Unternehmen auf eine Steuerreform, um ihre Auslandsgewinne nach Hause zu bringen. Jetzt ist es soweit
Der Sommer ist traditionell eine schwierigere Zeit fürs Apple-Geschäft: Viele Kunden warten schon auf das nächste iPhone
Die Klage aus dem Jahr 2014 betraf Apples Chips in dem iPhone 5s, dem iPhone 6 und diversen iPads
Die Google-Schwesterfirma Waymo und Apple suchen bei Roboterwagen-Projekten Unterstützung von Autovermietern. Waymo lässt seine Flotte in der Stadt Phoenix von Avis managen
Bei der Entwicklerkonferenz Google I/O dürfte einer der Schwerpunkte auf künstlicher Intelligenz liegen. Laut einem Medienbericht soll der Google Assistant erstmals auf iPhones kommen als separate App
Nachdem im vergangenen Jahr die iPhone-Verkäufe erstmals schrumpften, schien Apple mit dem iPhone 7 auf Wachstumskurs. Doch zur Überraschung der Wall Street gingen dieser wieder zurück
Mark Zuckerberg hat eine neue Vision: Facebook soll zu einer Plattform werden, auf der sich virtuelle Inhalte mit der Realität vermischen
Schon seit Jahren wird über Autopläne von Apple spekuliert. Jetzt gibt es eine erste Bestätigung aber nicht vom iPhone-Konzern, sondern von den Behörden
Wie fair und nachhaltig können Smartphones sein? Welche Verantwortung haben die großen Konzerne? Der Mobile World Congress in Barcelona widmet sich auch diesen Fragen
Google Assistant gegen Alexa gegen Siri: Der Kampf digitaler Assistenten spitzt sich zu. Google will nun im Kielwasser der Android-Dominanz Millionen Menschen mehr erreichen
Vor einem Jahr noch sahen viele Börsianer Apple auf dem absteigenden Ast, der Erfolg des iPhone 7 im hart umkämpften Smartphone-Markt ließ sie umdenken
Die Tech-Welt rund um San Francisco, bis vor kurzem oft eine ziemlich unpolitische Blase, ist aufgewacht. Das Silicon Valley macht mobil gegen US-Präsident Donald Trump und seine Einwanderungspolitik