
„Dieses Angebot ist bundesweit einmalig“
Die Braunschweiger Teutloff Technische Akademie bietet schichtbegleitende Weiterbildung an
Die Braunschweiger Teutloff Technische Akademie bietet schichtbegleitende Weiterbildung an
Trotz des frostigen Winterwetters ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Februar gesunken - sogar stärker, als von Volkswirten erwartet
Heiko Dittrich und sein Team bilden in einer Branche mit Zukunft aus
Der letzte Tag der 24-Stunden-Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie hat begonnen. Betroffen sind vor allem die Autohersteller im Süden
Für jene, die jüngst ihren Job verloren haben, mag es ein geringer Trost sein. Trotzdem ist der Anstieg der Januar-Arbeitslosigkeit um nur 185.000 ein kleiner Erfolg
Seit der Ankündigung neuer Einschnitte in der Kraftwerkssparte brodelt es bei Siemens. Zum Aktionärstreffen wollen die Beschäftigten ihrem Unmut darüber Luft machen
Die hoffnungsvoll begonnenen Metall-Tarifgespräche sind überraschend abgebrochen worden. Die IG Metall berät nun, ob sie erstmals ihre neuartigen Tagesstreiks einsetzt
2017 nimmt die Bundesagentur für Arbeit weit mehr ein als sie ausgibt. Die Rufe nach Entlastungen der Unternehmen und Arbeitnehmer werden lauter
2018 stehen Tarifverhandlungen für weniger Beschäftigte an als im abgelaufenen Jahr
Andreas Otto ist neuer Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg
Welfenakademie bekommt berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang