
Arbeitslosenzahl geht im Februar auf 2,546 Millionen zurück
Trotz des frostigen Winterwetters ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Februar gesunken - sogar stärker, als von Volkswirten erwartet
Trotz des frostigen Winterwetters ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Februar gesunken - sogar stärker, als von Volkswirten erwartet
Mit 2,5 Millionen gibt es inzwischen so wenige Jobsucher wie selten zuvor. Und es geht noch tiefer, ist Bundesagentur-Chef Scheele überzeugt
Eine stabile Konjunktur sorgt bei den meisten Betrieben in Niedersachsen für eine positive Stimmung. Die Bereitschaft zu Neueinstellungen ist hoch
Es sieht nach einem gewaltigen Rückgang der Arbeitslosenzahlen aus. Auch nach Abzug saisonaler Schwankungen dürfte die September-Arbeitslosigkeit zurückgehen aber nur leicht
Ganz einig sind sich Bankenvolkswirte nicht, was den Arbeitsmarkt 2017 belasten wird. Dass die Arbeitslosigkeit steigt, bezweifeln sie aber nicht anders als etwa Arbeitsmarktforscher
Es ist nicht die Zeit der großen Einstellungswellen - neue Mitarbeiter werden meist erst nach den sommerlichen Werksferien angeheuert
Das Brexit-Votum und weltwirtschaftliche Risiken mögen viele Firmenchefs verunsichern auf dem deutschen Arbeitsmarkt ist davon bisher kaum etwas zu spüren
Erwerbslosenzahlen so niedrig wie selten zuvor - der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich nach Einschätzung von Volkswirten auch im Juni robust
Viele werden erst einmal arbeitslos sein
Auch wenn der Konjunkturhimmel sich eintrübt - auf dem deutschen Arbeitsmarkt spürt man davon noch nichts
Seit 25 Jahren waren in einem Januar noch nie so wenige Menschen auf Jobsuche
Der Anstieg sei saisonal bedingt und die Experten zeichnen eine positive Prognose