
Equal Pay Day: Von Gleichberechtigung noch weit entfernt
Anlässlich des Equal Pay Day sprachen wir mit Julia Claussen, Bundesvorstand im BPW Germany e.V., über den Schlüssel zu gleicher Bezahlung.
Anlässlich des Equal Pay Day sprachen wir mit Julia Claussen, Bundesvorstand im BPW Germany e.V., über den Schlüssel zu gleicher Bezahlung.
Zahlen, Daten, Fakten zur wirtschaftlichen Chancengleichheit in Deutschland
Stepstone-CEO Sebastian Dettmers spricht im Interview über die Anspruchshaltung junger Menschen, das Ende des Bevölkerungswachstums und die "Great Resignation".
Gerald Witt, Vorsitzender Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar in einem Gespräch über die Verlierer der Pandemie, eine neue Volatilität am Arbeitsmarkt und die alles entscheidende berufliche Sozialisation…
Hanno Kempermann und Johannes Ewald über eine erfolgreiche Monostruktur, unterdurchschnittliche Standortvoraussetzungen und die notwendige Freigabe von Schnittstellen.
Der deutsche Konjunkturmotor läuft rund, die Angst vor Jobverlust bleibt gering das macht dem Verbraucher Lust aufs Kaufen. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt diesmal aber
Es ist das übliche jahreszeitliche Auf und Ab: Mit Beginn der Sommerpause verliert der Arbeitsmarkt an Dynamik - viele Firmen verschieben Einstellungen auf den Herbst
In der Eurozone sorgt der robuste Aufschwung weiter für Entspannung auf dem Arbeitsmarkt
Deutschland erlebt gute Zeiten für Jobsucher. Viele Firmen suchen sie händeringend. Die Arbeitskräftenachfrage kletterte im Juli auf ein neues Rekordhoch. Experten warnen derweil vor zu viel Euphorie
Die Wirtschaft wächst, die Arbeitslosigkeit sinkt. Das hebt die Stimmung bei Verbrauchern und lässt die Tourismusbranche nach einem schwierigen Jahr 2016 hoffen
Die Konjunktur in Niedersachsen brummt, viele Firmen suchen Fachkräfte. Vor diesem Hintergrund will sich der Wirtschaftsminister im Landtag zur Beschäftigung äußern
Die Ansichten über Teilzeitjobs gehen auseinander: Ist das eine gute Entwicklung vor allem für Frauen nach familiärer Auszeit? Oder ein Riesenproblem?