
VW richtet Energieproduktion neu aus
Für 400 Millionen Euro sollen die Kraftwerke von Kohe auf Erdgas umgestellt werden
Für 400 Millionen Euro sollen die Kraftwerke von Kohe auf Erdgas umgestellt werden
Der Auto- und der Chip-Hersteller wollen zusammen das autonome Fahren voranbringen
Erst sorgte Starunternehmer Elon Musk für großes Spektakel. Dann folgte mit den Tesla-Zahlen ein Kontrastprogramm. Musk bleibt aber zuversichtlich
Im Dieselgate-Skandal hat VW den Großteil der Verfahren mit Milliarden-Vergleichen abgeräumt
Nach der Air-Berlin-Insolvenz hatten sprunghaft gestiegene Preise für einige Flugstrecken innerhalb Deutschlands die Kunden empört
Nicht nur für VW könnte es noch einmal richtig ungemütlich werden im Abgasskandal
Audi muss nun auch Modelle mit V6-TDI-Motoren umrüsten. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat verpflichtende Rückrufe dieser Fahrzeuge angeordnet
Insgesamt besuchten 2,22 Millionen Menschen die Autostadt im Jahr 2017
Weil Hauptkunde Lufthansa schwächelte, hat sich der Frankfurter Flughafen ersten Billigfliegern geöffnet. Doch nun ist auch der Kranich wieder im Aufwind
Schwacher Absatz, fehlende Modelle, dann noch Dieselgate: Lange lief es in den USA nicht gut für die VW-Stammmarke. 2017 ging es für den Autobauer aber bergauf
Das Gesetz zur Quote in den Aufsichtsräten wirkt - mehr tut sich aber nicht. In den Vorständen bleibt der Frauenanteil niedrig
Deutschland größte Fluggesellschaft stockt Personal und Angebot kräftig auf. Zusätzliche Kapazitäten schlagen allerdings auch bei den Kosten durch